börsenbericht
@GettyImages

Börsenbericht – DAX testet Marke

Nach der jüngsten Kursrally dürfte der DAX zu Wochenbeginn eine Pause einlegen – dabei könnte auch die runde Marke bei 23.000 Punkten getestet werden. Hierbei dürfte es sich jedoch hauptsächlich um eine technische Gegenreaktion auf die vorherigen Gewinne handeln.  Vor de Wochenende hatten Anzeichen für Gespräche zwischen China und den USA die Kurse gestützt. Aus technischer Perspektive ist aber auch der Weg zum Allzeithoch bei 23.476 Zählern frei. Vor dem Wochenende hatte der DAX das Februar-Hoch (22.935 Punkte) überwunden und damit den letzten Widerstand hinter sich gelassen. Auch an der Wall Street überwog die Kauflaune bei den Anlegern. Überraschend starke US-Konjunkturdaten und die Hoffnung auf eine Entspannung im Zollstreit sorgte für Rückenwind bei den Aktienkursen. Der Dow Jones ging 1,4 % fester aus de Handel. Die Technologiebörse Nasdaq kletterte um 1,5 % gen Norden, ebenso wie der S&P 500. 

SAP-Chef Chistian Klein hat sich mit US-Präsident Donald Trump getroffen und sich positiv über den Austausch geäußert. Als Mitglied einer Gruppe von Unternehmenschefs habe er Trump in vertraulicher Runde erlebt, sagte er in einem Interview. "Es war ein konstruktiver Austausch. Und es ist definitiv so, dass er zuhört und Feedback gibt", so Klein.

Nach mehr als einem halben Jahrhundert zieht sich der legendäre US-Investor Warren Buffet zurück. Er will die Führung von Berkshire Hathaway an seinen designierten Nachfolger Greg Abel weitergeben. Auf der Aktionärsversammlung sagte er: "Die Zeit ist gekommen."

In der britischen Ölindustrie könnte es zu einer Megaübernahme kommen. Insidern zufolge arbeite Shell derzeit mit Beratern an der Prüfung des möglichen Kaufs von BP. Shell warte aber auf einen weiteren Verfall des Aktienkurses von BP und der Ölpreise, hieß es in den Kreisen weiter.