cisco-building-1200x675.jpg

Cisco legt weiter zu, Ausblick enttäuscht jedoch

New York – Der Bauboom bei Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) hat dem Netzwerkausrüster erneut überraschend starke Zahlen beschert. „Der Auftragseingänge für KI-Infrastruktur haben im Geschäftsjahr 2024/2025 unsere Planung um mehr als das Doppelte übertroffen“, so CEO Chuck Robbins. Der Ausblick verschreckte indes die Investoren zunächst, da hier ein noch höheres Wachstum anvisiert wurde. Dabei konnte sein Geschäftsjahr 2024/25 (per Ende Juli) durchaus erfolgreich abschließen. Demnach zog der Umsatz um 5 % auf 56,7 Mrd. $ an. Unter dem Strich verdiente der Konzern 10,5 (10,3) Mrd. $ und damit etwas mehr als im Jahr davor.

Beim Blick auf das lfd. Jahr 2025/26 sieht sich der Konzern weiter auf Wachstumskurs. Der Umsatz dürfte bei 59 bis 60 Mrd. $. Beim bereinigten Gewinn je Aktie (EPS) erwartet Cisco 4,00 bis 4,06 $.

Die hochgesteckten Erwartungen in den KI-Boom ließen Cisco zunächst etwas einknicken. Dabei kann der Netzwerkausrüster mit seinem Portfolio auch außerhalb der KI-Blase durchaus überzeugen. Hier lässt man sich nicht verunsichern; (A–).