Das einstige Sorgenkind IBM hat ein wahres Comeback hingelegt und setzt weiter auf High-Tech als Wachstumstreiber. Erst Mitte August kündigte das Unternehmen an, die Entwicklung generativer Künstlicher Intelligenz (KI) über die aktuellen Anwendungen hinaus voranzutreiben. Damit unterstreicht IBM seinen Fokus auf Zukunftsfelder wie KI und Hybrid-Cloud-Lösungen. Derweil baut der US-Konzern sein Engagement im wichtigen asiatischen Markt aus. So gab IBM jüngst eine Vereinbarung mit dem indischen Telekomriesen Vodafone Idea (Vi) bekannt. Der bis zu 600 Mio. $ schwere Deal beinhaltet nach ersten Angaben auch die Gründung eines gemeinsamen KI-Innovationszentrums. Der Schlüssel zu diesem Vorhaben ist ein neu gegründeter AI Innovation Hub, der die IT- und Geschäftsprozesse von Vodafone Idea kontinuierlich modernisieren soll. Der Hub soll Experten von Vi und IBM Consulting zusammenbringen, um gemeinsam innovative KI-Lösungen, Automatisierungstools und digitale Beschleuniger zu entwickeln, die auf den branchenführenden KI-Funktionen von IBM basieren.
Parallel eröffnete IBM in Mumbai ein neues Kundencenter, das Unternehmen Zugang zu Technologien wie Quantencomputing bieten soll.