Konzert.jpg
@GettyImages

CTS Eventim rockt das 1. Quartal

 

Der Ticketvermarkter und Konzertveranstalter ist mit kräftigen Zuwächsen ins Jahr 2025 gestartet. Neben einem Zukauf sorgte die Nachfrage nach Karten für die Olympischen und Paralympischen Winterspiele in Milano Cortina 2026 für Rückenwind. Im Ticketgeschäft legte der Erlös nun um 16,9 % auf 213,6 Mio. € zu.  Die Ticketing-Unternehmen der See Tickets Gruppe und von France Billet wurden hierbei erstmals im 1. Quartal voll konsolidiert. Im Veranstaltungsgeschäft sprang der Umsatz um 24,5 % auf 291,8 Mio. €. Konzernweit wurden mit 498,6 Mio. € insgesamt 22 % mehr umgesetzt. Das bereinigte Ebitda wuchs um 8,9 % auf 100,3 Mio. €, die bereinigte Ebitda-Marge landete bei 20,1 (22,6) %. Unter dem Strich musste CTS Eventim jedoch einen Gewinneinbruch hinnehmen. So sackte der Überschuss auf 46,1 (67,5) Mio. € ab. Als Begründung nannte CTS, dass kleinere Beteiligungen an anderen Gesellschaften weniger abwarfen und Währungseffekte auf langfristige Forderungen drückten. Konzernchef Schulenberg sieht den Konzern auf Kurs zu seinen Zielen für 2025. Er rechnet weiterhin mit einem moderaten Wachstum bei Umsatz und dem bereinigten operativen Gewinn.

Der schwächere Konzerngewinn von CTS Eventim kam an der Börse nicht gut an. Aufgrund des starken Wachstums im Ticketing- und Veranstaltungsgeschäft dürfte der Aufwärtstrend der Aktie aber intakt bleiben. Deshalb jetzt noch Aktien-Tickets buchen; (A–).