duft.jpg
@GettyImages

Givaudan ist „sehr zufrieden“

Zürich – Der Aromen- und Duftstoffehersteller profitiert weiterhin von einem starken Geschäft mit der Luxusparfümerie. In den ersten 9 Monaten setzte der Schweizer Konzern mehr um als in der Vorjahresperiode, allerdings kühlte sich die Wachstumsdynamik im Jahresverlauf ab. Der Umsatz stieg von Januar bis September um 1,7 % auf 5,74 Mrd. CHF. Organisch, also bereinigt um Zu- und Verkäufe sowie Währungseinflüsse, legte Givaudan in dem Zeitraum um 5,7 % zu. Vorstandschef Gilles Andrier zeigt sich mit den Zahlen „sehr zufrieden“. Trotz geopolitischer und makroökonomischer Unsicherheiten sei es gelungen, in allen Regionen sowie bei allen Kundengruppen zu wachsen. Die Ziele für den noch bis Ende 2025 laufenden Fünfjahreszyklus bestätigte das Unternehmen, das angepeilte Zielband eines organischen Wachstums von 4 bis 5 % werde trotz der jüngsten Abkühlung sehr wahrscheinlich übertroffen.

Unterdessen steht Givaudan vor einem Führungswechsel. Nach zwanzig Jahren an der Spitze tritt Andrier per 1. März 2026 zurück. Nachfolger wird Christian Stammkoetter.

Givaudan gibt gerade wieder Gas. Bei dem akt. Kurs ist die Aktie allerdings alles andere als ein Schnäppchen; (B).