ki_software.jpg
@GettyImages

Hewlett Packard Enterprise enttäuscht mit Prognose

New York – Der IT-Konzern hat mit seinem Gewinn- und Umsatzausblick für das Geschäftsjahr 2025/26 die Markterwartungen verfehlt. Der US-Konzern gab zudem bekannt, dass er sein Server-Geschäft nach der Übernahme von Juniper Networks verstärkt auf Künstliche Intelligenz (KI) und Netzwerke ausrichten wird. Demnach rechnet HPE mit einem bereinigten Gewinn zwischen 2,20 und
2,40 $ je Aktie. Der Umsatz soll zudem um 5–10 % zulegen.

Im Zuge der Neuausrichtung will das Unternehmen vom boomenden Markt für KI-Infrastruktur profitieren und fasst dazu ab dem
1. Quartal 2026 mehrere Geschäftsbereiche in einem neuen Segment „Cloud & AI“ zusammen. Das Unternehmen kündigte zudem den Abbau von Stellen im Rahmen der Integration von Juniper Networks an. Es schätzt die Gesamtkosten dafür auf etwa 240
Mio. €. Ergebnisse für das Ende Oktober lfd Geschäftsjahr 2024/25 sind für Anfang Dezember angesetzt.

Die Prognose kam bei den Anlegern gar nicht gut an. Sie schickten die Aktie zunächst auf Talfahrt. Wer hier Gewinne generieren kann, sollte dies entsprechend noch schnell tun. Beim Restbestand setzt man auf einen baldigen Turnaround; (B+).