computertechnologie.jpg
@GettyImages

KI dürfte Dell-Gewinn weiter anschieben

New York – Angetrieben von einer anhaltend starken Nachfrage nach KI-Servern hat der US-Computerhersteller seine langfristigen Wachstumsziele angehoben. „Die Kunden sind hungrig nach KI und der Rechenleistung, dem Speicher und der Vernetzung, die wir bereitstellen, um Intelligenz im großen Stil einzusetzen“, so Konzernchef Michael Dell. Das Unternehmen erwartet nun ein jährliches Umsatzplus zwischen 7 und 9 % nach bislang 3–4 %. Zudem soll der bereinigte Gewinn je Aktie jährlich um mindestens 15 % statt bisher erwarteter 8 % zulegen.

Dell setzt zudem auf einen Schub vom Erneuerungszyklus bei PCs, da Microsoft voraussichtlich im kommenden Jahr die Unterstützung für Windows 10 einstellt. Höhere Kosten für die Herstellung von KI-Servern belasten andererseits die Margen.

Dies scheint die Anleger allerdings derzeit wenig zu interessieren. Denn der Dell-Kurs befindet sich seit Wochen im Aufschwung. Wer frühzeitig eingestiegen ist, spekuliert hier auf eine langfristige KI-Welle; (B+).