New York – Der Cybersecurity-Spezialsit hat im vergangenen Geschäftsjahr 2024/25 (per Ende Juli) von dem anhaltenden KI-Boom profitiert. Insgesamt erwirtschaftete Palo Alto Networks einen Umsatz in Höhe von knapp 9,22 Mrd. $, was einem Anstieg von 15 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Nach Steuern ging der Gewinn indes auf 1,13 (2,58) Mrd. $ zurück. „Unsere starke Leistung im 4. Quartal spiegelt einen grundlegenden Marktwandel wider: Kunden verstehen, dass eine fragmentierte Verteidigung gegen moderne Bedrohungen keinen ausreichenden Schutz bietet“, so CEO Nikesh Arora. „Wir haben das Geschäftsjahr 2025 mit einer Beschleunigung des RPO abgeschlossen und die Umsatzmarke von 10 Mrd. $ überschritten. Damit sind wir für nachhaltiges Wachstum gut aufgestellt.“
Palo Alto Networks gab zudem den Rücktritt von Nir Zuk, Gründer und CTO, bekannt. Gründungsmitglied und langjähriger Produktchef Lee Klarich tritt damit die Nachfolge von Zuk an. Nir Zuk gründete Palo Alto Networks 2005, leistete Pionierarbeit für die Firewalls der nächsten Generation und revolutionierte die Cybersicherheitsbranche.
Nach dem Kurssturz von April geht es bei Palo Alto langsam aber sicher wieder aufwärts. Angesichts der durchaus guten Langfristaussichten könnte man hier durchaus den Einstieg wagen; (A–).