Ketchup.jpg
@GettyImages

Kraft Heinz spaltet sich auf

New York – Die Gerüchteküche brodelte bereits seit Wochen, nun wurde es bestätigt: Der US-Nahrungsmittelkonzern spaltet sich in zwei separat an der Börse notierte Unternehmen auf. Getrennt sollen beide Teile in Zukunft jeweils mehr für Investoren abwerfen. Ein Unternehmen soll sich auf die Bereiche Saucen wie Heinz-Ketchup und Fertiggerichte wie Kraft Mac & Cheese konzentrieren. Das Segment setzte 2024 rund 15,4 Mrd. $ um. Das zweite Unternehmen soll den Bereich Lebensmittelprodukte wie Oscar Mayer Hotdogs und Lunchables wie Fertig-Hamburger beinhalten. Dieser erzielte 2024 einen Umsatz von rund 10,4 Mrd. $.

Die Aufspaltung der Unternehmen werde „die Kraft unserer Marken entfesseln und das Potenzial unseres Geschäfts erschließen“, so Konzernchef Carlos Abrams-Rivera, der nach der Ausgliederung als Chef die Lebensmittelprodukte führen soll. Nach einem Manager für den Saucen-Bereich werde gesucht, hieß es weiter. Die Namen der beiden Unternehmen sollen zu einem späteren Zeitpunkt mitgeteilt werden. Die Transaktion soll in der 2. Jahreshälfte 2026 abgeschlossen werden.

Im Mai diesen Jahres hatte der Konzern angegeben, dass er eine „mögliche strategische Transaktion“ in Betracht ziehe, jedoch ohne Details mitzuteilen. Die Aufspaltung macht die Fusion der beiden Lebensmittelhersteller Heinz und Kraft aus dem Jahr 2015 im Grunde wieder rückgängig.

Kraft Heinz kämpft seit Monaten mit der Zurückhaltung der Kunden angesichts der angespannten Konjunkturlage. Die Trennung der Geschäfte bietet  derweil durchaus Erholungspotenzial. Hier geht man die Aufspaltung zunächst weiter mit; (B+).