New York – Dank einer hohen Nachfrage konnte der Softwarekonzern zuletzt bei einer Anleiheemission 18 Mrd. $ einsammeln. Das sind 3 Mrd. $ mehr als ursprünglich erwartet. Die Mittel sollen insbesondere für Investitionen in den Ausbau der KI-Infrastruktur verwendet werden.
Derweil nimmt das Stargate-Projekt langsam Fahrt auf: Oracle plant gemeinsam mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI sowie der Investmentgesellschaft Softbank den Bau von fünf neuen Rechenzentren für KI in den USA. Diese sollen die Grundlage für die Bereitstellung von Rechenleistung im Wert von 300 Mrd. $ über fünf Jahre an OpenAI bilden.
Die Oracle-Aktie hat in letzter Zeit stark zugelegt. Den Restbestand lässt man weiterlaufen; (B+).