halbleiter_2.jpg
@GettyImages

Salesforce-Prognose kann nicht überzeugen

New York – Der Unternehmenssoftware-Spezialist, der voll auf den Einsatz Künstlicher Intelligenz einschwenkte, konnte zwar mit einer guten Halbjahresperformance überzeugen, der Ausblick verschreckte die Anleger allerdings. Insgesamt erzielten die US-Amerikaner in den ersten 6 Monaten einen Umsatz von 20,07 (18,46)
Mrd. $. Auch nach Steuern stand mit einem Gewinn von 3,43 (2,96) Mrd. $ ein Plus in der Bilanz. Salesforce will mit sogenannten KI-Agenten punkten, die eigenständig mehrstufige Aufgaben zum Beispiel in der Kundenbetreuung übernehmen können. Firmenchef Marc Benioff sagte jüngst, dass Salesforce im eigenen Kundendienst 4.000 der zuvor 9.000 Jobs durch KI-Automatisierung abbauen konnte. Die Investoren teilten seine Euphorie angesichts des vorsichtigen Ausblicks auf das lfd. 3. Quartal allerdings nicht. Hier visiert der Software-Konzern Erlöse zwischen 10,24–10,29 Mrd. $ und damit ein Plus von 8–9 % an. Hier hatte sich der Markt allerdings etwas mehr erhofft.

Salesforce ist deutlich abgestraft worden. Angesichts der KI-Strategie bleiben Anleger mit starken Nerven hier jedoch vorerst investiert; (B+).