Dank der anhaltend hohen Nachfrage in beiden Segmenten (Professional und Private) hat der DAX-Konzern den eingeschlagenen Wachstumskurs auch auf 9-Monatssicht fortgesetzt. Der Umsatz kletterte von Januar bis September um 15,3 % auf 483,8 Mio. €. Beim Ebitda stand mit 256,8 (224,2) Mio. € ebenfalls mehr in der Bilanz und nach Steuern fuhr der Konzern einen Gewinn in Höhe von 190,5 (123,9) Mio. € ein. Im 3. Quartal konnte Scout24 einen positiven Einmaleffekt aus der Neubewertung latenter Steuern verbuchen, der den Gewinn deutlich höher ausfallen ließ.
Der Vorstand hat die Prognose für das Gesamtjahr daher konkretisiert: Die Erlöse sollen weiterhin zwischen 14 und 15 % zulegen, wobei nun das obere Ende der Guidance angestrebt wird. In 2024 standen hier 566,3 Mio. € in den Büchern. Die Ebitda-Marge aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit soll um bis zu 70 Basispunkte zulegen. Für 2024 verbuchte der Betreiber der Anzeigenplattform „Immobilienscout24“ hier 61,5 %.
Bei Scout24 überzeugen die Ergebnisse und die Aussichten – jetzt noch zusteigen; (A–)!