Paris – Eine Gentherapie zur Behandlung der neovaskulären altersbedingten Makuladegeneration ist in den USA für eine beschleunigte Entwicklung zugelassen worden. Die sogenannte neovaskuläre altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist eine fortschreitende Erkrankung der Makula, des Teils der Netzhaut, der für das zentrale Sehen verantwortlich ist. Der französische Pharmakonzern teilte mit, dass die US-Gesundheitsbehörde Food and Drug Administration (FDA) dem Gentherapie-Kandidaten SAR402663, der einmalig in den Glaskörper des Auges (intravitreal) gespritzt wird, den sogenannten „Fast-Track-Status“ für diese Augenerkrankung gewährt hat. Das Fast-Track-Verfahren zielt darauf ab, die Entwicklung und Prüfung von Arzneimitteln zur Behandlung schwerwiegender Erkrankungen und zur Erfüllung ungedeckter medizinischer Bedürfnisse zu beschleunigen.
In China konnte sich Sanofi darüber hinaus die Zulassung für sein Diabetes-Medikament Tzield sichern. Die chinesische Arzneimittelbehörde NMPA (National Medical Products Administration) hat Tzield als erste krankheitsmodifizierende Therapie bei autoimmunem Typ-1-Diabetes (T1D) zugelassen.
Nach dem Zoll-Schock geht es für Sanofi langsam wieder aufwärts. Langfristig birgt das Portfolio noch einiges an Potenzial. Dabeibleiben! (B+).