Ausgabe 7/21

Grüne Geldanlage

vom 17. Februar 2021

Artikel dieser Ausgabe

Corona_Fastfood.jpg
Premium

Delivery Hero

liefert Rekordumsatz

Geschlossene Restaurants, Ausgangsbeschränkungen und Homeoffice ließen die Kassen des Essenslieferdienstes in 2020 klingeln.  mehr

Aus dem Anlegermagazin

Aktuelles aus Frankreich

Der Elektrospezialist Schneider Electric hat 2020 dank eines ordentlichen 2. Halbjahres etwas besser abgeschnitten als zuletzt gedacht. Zwar gingen die Erlöse…  mehr

Aus dem Anlegermagazin
Container.jpg
Premium

Moeller-Maersk

erfolgreicher Abschluss

Kopenhagen – Der weltgrößte Reedereikonzern hat trotz der Coronapandemie im Jahr 2020 sowohl seinen Umsatz als auch seinen Gewinn steigern können. Der Umsatz…  mehr

Aus dem Anlegermagazin
Gastronomie_Spirituosen.jpg
Premium

Heineken

streicht 8.000 Stellen

Amsterdam – Geschlossene Kneipen in der Coronapandemie setzen dem niederländischen Bierbrauer weiter zu. Der Vorstand zieht daher die Reißleine und will im…  mehr

Aus dem Anlegermagazin
Autoreifen.jpg
Premium

Nokian Renkaat

weniger profitabel

Helsinki – Im vergangenen Jahr erzielte der Reifenhersteller einen Nettoumsatz in Höhe von rund 1,3 Mrd. € und damit rund 13,3 % weniger als noch 2019.…  mehr

Aus dem Anlegermagazin
IPO.jpg
Premium

Neuemissionen

Der französische Medienkonzern Vivendi bringt das IPO seiner Musiktochter Universal Music Group (UMG) voran. Demnach könnten 60 % des Kapitals von Universal…  mehr

Aus dem Anlegermagazin
Geld_Finanzen.jpg
Premium

Unicredit

mit Milliardenverlust

Mailand – Die sich im Umbau befindende Bank ist mit tiefroten Zahlen aus dem Coronajahr 2020 gegangen. Im vergangenen Jahr fiel einschließlich aller Kosten für…  mehr

Aus dem Anlegermagazin
Lager_aussen.jpg
Premium

DSV Panalpina

starke Zahlen

Kopenhagen – Das Jahr 2020 war laut Jens Bjørn Andersen, CEO von DSV Panalpina, „ein hartes und unvorhersehbares Jahr“. Umso bemerkenswerter sei es, dass das…  mehr

Aus dem Anlegermagazin
Sparschwein.jpg
Premium

ING Group

plant Dividende

Amsterdam – Der Gewinn der größten niederländischen Bank ist im 4. Quartal 2020 weniger stark gesunken als befürchtet. „Die Nachfrage nach Krediten aus der…  mehr

Aus dem Anlegermagazin

← Zurück zur Übersicht