Shop Apotheke im ES-Fokus
Trotz der weiteren Verzögerung des E-Rezepts konnte die Versandapotheke im vergangenen Jahr stetiges Wachstum verbuchen. Dennoch… mehr
Die Aktie des Mobilfunk-Service-Providers konnte sich beim Ausbruch des Ukraine-Krieges noch lange Zeit gegen die Kursverwerfungen am Aktienmarkt wehren. Doch… mehr
Hohe Preise, eine boomende Nachfrage und der starke Dollar veranlassen den Autovermieter seine Prognose für das laufende Jahr kräftig anzuheben. Der… mehr
Eine Vielzahl von Einflussfaktoren hat in diesem Jahr dafür gesorgt, dass die monatelang andauernde Hausse an den Aktienmärkten gestoppt wurde. Mit 12.390… mehr
Lieferschwierigkeiten und Sanktionen setzten den Kurs des Grafikchip-Spezialisten unter Druck. Doch auch hier bleibt unbestritten, dass die Produkte von Nvidia… mehr
Die steigenden Energiekosten machen gerade der Chemieindustrie zu schaffen. So wurde auch der Entwicklungs- und Produktionsdienstleister für thermische… mehr
Die hohen Energiepreise und die starke Abhängigkeit vom russischen Gas haben die erneuerbaren Energiequellen noch stärker in den Investoren-Fokus geschoben.… mehr
Erst die Ausfälle durch Corona, dann der Krieg in der Ukraine – der Getränkehersteller hatte es in der letzten Zeit nicht leicht. Dennoch können die… mehr
Die Bundesregierung will bekanntlich den CO2 -Ausstoß bei Gebäuden bis 2030 deutlich reduzieren. Dafür wurde ein milliardenschweres Sofortprogramm gestartet.… mehr
Der Wiesbadener Finanzdienstleister konnte in den vergangenen Monaten nicht nur zahlreiche Großkunden gewinnen, sondern auch seinen Profit steigern. Der… mehr
Trotz der weiteren Verzögerung des E-Rezepts konnte die Versandapotheke im vergangenen Jahr stetiges Wachstum verbuchen. Dennoch… mehr
Der Spezialchemiekonzern will raus aus dem kapitalintensiven Massengeschäft und die lukrative Spezialchemie dafür weiter ausbauen.… mehr
Energieeffizienz spielt eine entscheidende Rolle, um den Klimawandel zu bekämpfen und die Pariser Klimaziele zu erreichen. Denn… mehr
Bereits im vergangenen Jahr war Stemmer Imaging nicht zu stoppen. Auch ins Geschäftsjahr 2023 startete der… mehr
Inmitten einer wirtschaftlich schwierigen Gemengelage traut sich das Unternehmen aus der Nähe von Darmstadt erstmals überhaupt eine… mehr
Aufgrund zunehmender Vernetzung der Industrieumgebungen mit externen und internen Anwendungen, Geräten und Unternehmensnetzen wächst… mehr
Nachdem der Ukraine-Krieg und die COVID-Lockdowns in China das Geschäft des Lkw- und Zugbremsenherstellers im vergangenen Jahr… mehr
Die Münchener zählen zu den Unternehmen, die hervorragend vom Gesetzes- und Regeldschungel in Europa und vor allem in Deutschland… mehr
Der Digitalisierungstrend ist ungebrochen. Entsprechenden Zulauf spüren auch die IT-Dienstleister (s.S.34) und vorneweg Bechtle, als… mehr
Das Schlagwort der Stunde lautet KI. Doch nicht nur bekannte Namen wie Microsoft oder Alphabet sind in der Branche aktiv, auch der… mehr
Auch wenn der Druck auf die Gasmärkte seit Beginn des Jahres abgenommen hat, dürfte es noch einige Zeit dauern, bis die… mehr
Die weltweit spürbare Reiselust der Kunden macht sich bei dem Autovermieter positiv bemerkbar. Auch wenn die anhaltend hohe… mehr
Der Anbieter von Prüfanlagen für komplexe Elektronikprodukte hat einen blitzsauberen Start in das Geschäftsjahr 2023 hingelegt. Dass… mehr
Mit einem Gewinnsprung verabschiedet sich der Technologiekonzern aus dem Auftaktquartal 2023. Vor allem die anhaltend hohe Nachfrage… mehr
Eine hohe Nachfrage nach Mais- und Zuckerrübensaat stimmt den traditionsreichen Saatguthersteller noch optimistischer für das… mehr
Die Immobilienanzeigen-Plattform hat mit einem zweistelligen Wachstum im Auftaktquartal ihre Marktmacht erneut untermauert. Selbst… mehr
Dem US-Pharmakonzern ist es im Auftaktquartal gelungen, die schwindenden Einnahmen mit dem COVID-19-Medikament Lagevrio abzufedern.… mehr
Hohe Lagerbestände und Rabatte sowie Lockdowns in China zwangen die Raubkatze in die Defensive. Doch der neue Chefcoach Arne Freundt… mehr
Etwa 2.600 Aromastoffe werden in der Lebensmittelindustrie verwendet, um den Produkten in Sachen Geschmack und Geruch den letzten… mehr
Die Quartalszahlen des Spezialisten für Personalplanungssoftware waren ein Paukenschlag! Dabei profitierte Atoss vor allem auch von… mehr
Vor gut vier Wochen reagierte der Aktienmarkt noch eingeschnappt auf den vorsichtigen Ausblick des Gabelstaplerherstellers. Doch… mehr
Nach zwei mehr als herausfordernden Coronajahren sind die Getränkeanbieter zurück auf der Überholspur. Mit dem Sommergeschäft vor… mehr
Die Möglichkeit der minimal-invasiven Eingriffe innerhalb der Medizintechnikbranche ist signifikant gestiegen. Die Vorteile reichen… mehr
Der Software-Spezialist punktet im Gesundheitssektor. Die durch staatlich geförderte Programme forcierte Digitalisierung im… mehr
Das Geschäftsjahr 2022 konnte der Abfüll- und Verpackungsanlagenhersteller mit einem Gewinnsprung abschließen. In 2023 will Krones… mehr
Auch wenn der Pharma- und Konsumgütergigant wie viele in der Branche derzeit mit Preissteigerungen zu kämpfen hat, zeigt sich J&J… mehr
Ab dem kommendem Jahr soll möglichst jede neu eingebaute Heizung zu 65 % mit erneuerbaren Energien betrieben werden – so die… mehr
Die Auferstehung der technologiebasierten Titel bekommt die Aktie des Kochboxen-Versenders zzt. zu spüren. Wurde das Papier im… mehr
Aktie mit spekulativem Potenzial
Netflix, Disney+, Prime – die Liste der Streamingdienste wird immer länger und zeigt, dass die Zukunft von Film, Serie und Co. im On… mehr
Aktie mit konservativem Potenzial
Trotz eines anhaltend schwierigen Werbemarktes im vergangenen Jahr konnte sich der Marketing-Spezialist Ströer durchaus stabil… mehr
Die Energiewende hat den Öl- und Gaskonzernen vor allem eines beschert: Rekorde! Bei Equinor konnte sogar die bestehende Bestmarke… mehr
Right place, wrong time – das trifft aktuell auf die Webhosting-Firma Ionos zu. Das Geschäftsmodell bietet derzeit einige… mehr
Schnäppchenjäger aufgepasst! Die jüngste Pingpong-Börse hat noch einige attraktive Langfrist-Player unten liegen gelassen. Hier ist… mehr
Noch ein weiterer Top-Nebenwert lieferte soeben ein starkes Zahlenwerk ab. Bei der Notierung von Masterflex dürfte ebenfalls noch… mehr
Shopping, Tanken, Ausflüge – beinahe für alles kann man mittlerweile Gutscheine erwerben. Sie sind nicht nur eine einfache… mehr
In den aktuell unsicheren Börsenzeiten lohnt sich ein Blick auf Aktien mit einer konstanten Ausschüttung und einer guten… mehr
352 von 801 Berufsgruppen sind laut Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) aktuell von einem Fachkräftemangel… mehr
COVID-19 bescherte auch Dermapharm eine Sonderkonjunktur, die bereits 2022 zu Ende ging – und damit sogar etwas schneller als vom… mehr
Deutschlands größter Energiekonzern will seine Investitionen in Energienetze noch höher schrauben und dabei auch noch seinen Gewinn… mehr
In den vergangenen 3 Jahren hat die Logistikbranche einen Rekord nach dem anderen verbuchen können. Mittlerweile kehrt doch auch… mehr
Während der Coronapandemie florierte die Nachfrage nach Beatmungsgeräten bei Drägerwerk und sorgte für deutlich bessere Ergebnisse.… mehr
Das erste Jahr in Eigenregie des Nutzfahrzeugeherstellers kann sich sehen lassen. Im Geschäftsjahr 2023 will der Weltmarktführer… mehr
Was braucht es, um von Künstlerlegende Andy Warhol porträtiert zu werden? Im Falle des US-Konzerns Campbell Soup nur eine Dose… mehr
Nach dem deutlichen Ergebniseinbruch im vergangenen Geschäftsjahr – einhergehend mit einem massiven Kursverfall – kann man jetzt bei… mehr
Der Agrar- und Baustoffhandelskonzern BayWa steuert sicher durch die derzeitigen Widrigkeiten. Vor allem der Bereich erneuerbare… mehr
Was haben Taylor Swift, Rammstein, Eminem und The Beatles gemeinsam? Auf den ersten Blick wohl nicht wirklich viel, aber sie alle… mehr
Künstliche Intelligenz – kurz KI – ist aktuell in aller Munde. Nicht zuletzt durch den raketenhaften Start der KI-Software ChatGPT… mehr
Ab 2035 sollen in der EU nur noch emissionsfreie Fahrzeuge zugelassen werden – das Aus für den Verbrennermotor. Für viele… mehr
Der Maschinenbauer bedient erfolgreich Themen wie Nachhaltigkeit, E-Mobilität und Automatisierung wie einmal mehr die Zahlen für… mehr
Der Druck in der EU steigt, eigene Lithiumvorkommen zu erschließen und den essentiellen Batterierohstoff auch „vor Ort“ zu… mehr
Der Konzertveranstalter und Ticketvermarkter verbuchte im vergangenen Jahr dank anziehender Geschäfte mit Live-Veranstaltungen ein… mehr
Der IT-Dienstleister liefert immer zuverlässig ab, so auch mit seinen aktuellen Zahlen für das 1. Quartal 2022/23 (30.09.).… mehr
An dem Getränke- und Lebensmittelgiganten PepsiCo. führt kein Weg vorbei. Zuletzt überzeugten die Amerikaner einmal mehr mit ihrem… mehr
Mitten in der Konjunkturflaute beweist der Technologiekonzern seine neue Stärke. Angesichts der prall gefüllten Auftragsbücher… mehr
Wer sich auf die Suche nach einem 1a-Dividendenwert macht, der ist bei dem Versicherungskonzern genau richtig. Abgesehen von mehr… mehr
Der deutsche Industriegigant Siemens hat es bereits vor Jahren vorgemacht – jetzt folgt auch der US-Konkurrent General Electric der… mehr
„Auch in einem schwächeren gesamtwirtschaftlichen Umfeld zeigen sich wesentliche Teile unseres Geschäfts robust“, so Konzernchef… mehr
Egal ob Automobilindustrie, Pharmazie, Biotechnologie oder Haustechnik – kaum ein Bereich kommt ohne die Produkte des… mehr
Der Tech-Gigant Microsoft zählt seit Jahren zu den Wachstumsgaranten. Neben dem zukunftsträchtigen Cloud-Geschäft haben die… mehr
Siltronic-Aktionäre erlebten im vergangenen Jahr ein Wechselbad der Gefühle. Von geplatzter Übernahme über geopolitische Risiken bis… mehr
Die Übernahme von Monsanto hat sich für die Bayer-Aktie als Giftspritze erwiesen. Mögliche weitere Klagen und befürchtete hohe… mehr
Bereits seit Jahren zählt der MDAX-Konzern zu den führenden europäischen Internet-Spezialisten. Nicht nur mit dem Ausbau des… mehr
Nicht nur im Energiemanagement wird nach Alternativen zu regulären Produkten wie Erdöl, Gas und Co. gesucht. Vor allem die… mehr
Die Null-COVID-Strategie Chinas und die anschließende Kehrtwende mit entsprechend hohen Infektionszahlen bremsten die zweitgrößte… mehr
Während der Corona-Pandemie erlebten Onlinehändler ihre Sternstunde – so auch unser Musterdepotwert About You. Nun kehrt langsam… mehr
Es zeichnet sich ein ungewöhnliches Bild an den globalen Aktienmärkten ab. Derzeit hängt der kleine DAX den „Über-Bruder“ Dow ab.… mehr
Alle Jahre wieder füllen sich pünktlich zum 2. Januar die Fitnessstudios rund um den Globus. Mehr Sport, weniger Gewicht. Die Liste… mehr
Spätestens mit dem Beginn des Krieges in der Ukraine rückte das Thema Energie in den Fokus der Aufmerksamkeit. Während nach einer… mehr
Die Transformation in der Automobilbranche hin zu Elektroantrieben hat deutlich schneller Fahrt aufgenommen als zunächst vermutet.… mehr
Lieferkettenprobleme und hohe Lagerbestände haben den Sportartikelgiganten in den vergangenen Monaten belastet. Die Folge war eine… mehr
Den weltgrößten Rückversicherer kann so schnell nichts erschüttern. Trotz hoher Belastungen durch Naturkatastrophen, Krieg, Pandemie… mehr
Neben dem Ukraine-Krieg, der globalen Inflation und der anhaltenden Coronapandemie weltweit geriet ein thema in den vergangenen… mehr
Dividendenaktien mit einem starken Geschäftsmodell sind gerade im kommenden Jahr 2023 eine gute Investmentidee. In diese Kategorie… mehr
Der tiefe Fall eines Börsenstars oder „buy on bad news“. Beides trifft bei Fresenius Medical Care den Nagel auf den Kopf. Trotz… mehr
Der Abgesang auf die deutsche Automobilindustrie ist wieder einmal in vollem Gange. Es wird befürchtet, dass die Konkurrenz vor… mehr
Immer wieder kommen bei dem Laborzulieferer und Diagnostikspezialisten Übernahmespekulationen auf – zuletzt erst in diesem Herbst.… mehr
Das Jahr 2022 war für alle Branchen mehr als anspruchsvoll, allerdings hatte allen voran der energielastige Chemiesektor eine harte… mehr
Die wachsende Nachfrage nach Strom aus erneuerbaren Energien sowie der Effizienz der Anlagen sind die wichtigsten Triebkräfte der… mehr
Luxustitel können auch in wirtschaftlich schwachen Zeiten überzeugen (vgl. ES 43/22). Mit dem Vorfahren der VW-Sportwagentochter… mehr
Nach dem Corona-Tiefflug befindet sich die globale Luftfahrt wieder im Aufwind, daran können auch die hohen Energiepreise und die… mehr
Luxustitel können auch in wirtschaftlich schwachen Zeiten überzeugen (vgl. ES 43/22). Mit dem Vorfahren der VW-Sportwagentochter… mehr
Trotz der weltweiten Lieferkettenprobleme und Materialmängel gibt es Unternehmen denen die Krise scheinbar nichts anhaben kann –… mehr
Ukraine-Krieg, Inflation und Materialengpässe machen derzeit allen Branchen zu schaffen. Mitten in der Krise sitzt die deutsche… mehr
Nach gerade einmal 3 Jahren hat Disney das geschafft, was andere Streaming-Anbieter seit Jahren versuchen: Der Unterhaltungsgigant… mehr
Während die Materialpreisinflation sowie gestiegene Fracht- und Energiekosten die Nutzfahrzeugbranche unverändert beeinflussen,… mehr
Nachdem der Fotobuchanbieter zu Beginn der Coronapandemie 2020 massive Wachstumsraten verzeichnen konnte, stellte sich mit… mehr
Die „deutsche Netflix“ streamt weiter beachtliche Steigerungsraten bei den Abos sowie bei den Ergebnissen. Auch die Aktie nimmt… mehr
Das flaue Konsumverhalten infolge der tickenden Inflationsbombe lässt das Familienunternehmen vorsichtiger bei seinem Ausblick für… mehr
Klimaschäden, Zinswende, Rezessionssorgen – der US-Versicherer AIG hat derzeit einige Risiken zu händeln. Dabei hält sich der… mehr
Der Laserspezialist hat harte Zeiten hinter sich. Die Pandemie sowie der Krieg in der Ukraine sorgten für gestörte Lieferketten und… mehr
Nach dem Überholkurs im vergangenen Quartal und erhöhtem Ausblick gab es reihenweise positive Analysen für den deutschen Autobauer.… mehr
Traditionell läuft es gerade für die Maschinenbauer in einer Konjunkturschwäche schlecht. Doch auf der im September stattgefundenen… mehr
Es scheint sie trotz aller Krisenfaktoren noch zu geben, die „krisensicheren Aktien“. Dazu gehört auch der US-Mischkonzern. Die… mehr
Um unabhängiger von ausländischen Energieimporten zu werden, sind mit Blick auf den Klimawandel erneuerbare Energien der Schlüssel… mehr
Es gibt sie noch, die Unternehmen, die auch in 2022 Rekordergebnisse einfahren und deren Ausblick weiterhin überzeugt. Glasklar –… mehr
Während sich in Deutschland die Inflation auf dem höchsten Stand seit 70 Jahren befindet, scheint sich in den USA langsam die… mehr
Angesichts der weltweit anziehenden Inflation und den geopolitischen Unsicherheiten haben es Finanztitel an den Börsen derzeit… mehr
Die Rezession schockt den Maschinenbauer nicht, die Auftragspipeline des Herstellers von Anlagen für die Lebensmittelindustrie ist… mehr
Am 1. September 2022 startete das E-Rezept endlich auch in Deutschland. Damit sollten die Weichen für eine Kurserholung gestellt… mehr
Der Abschied vom Dieselmotor und die Umstel- lung auf alternative Antriebe ist bei dem Lkw-Her- steller „das“ Thema, wie man auch… mehr