Höhere Pflegebeiträge
Die Deutschen werden immer älter, die Babyboomer-Generation wird zur Rentenboomer-Generation. Die Kosten für die Pflege steigen,… mehr
in neuem Format, aber trotzdem hoch interessant
Das deutsche Eigenkapitalforum fand in diesem Jahr aufgrund der Coronapandemie das erste Mal rein virtuell statt. In sechs verschiedenen Räumen informierten… mehr
Deutschland sichert sich Impfzugriff
Das lateinische Wort „Virus“ bedeutet Gift. Und in der Tat hat ein kleines Virus namens COVID-19 innerhalb weniger Monate die ganze Welt vergiftet: 54,2 Mio.… mehr
Reform der Autobahnverwaltung fährt vor die Wand
Es ist die „größte Verwaltungsreform in der Geschichte der deutschen Autobahnen“, schwärmte Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer. Danach werden „wir auf den… mehr
Die Watchlist für die kommenden Monate
Die zweite COVID-19-Welle hat die Welt fest im Griff. Aus Furcht vor einem weiteren großen Lockdown nahmen die Anleger zuletzt einen Teil ihrer Einsätze vom… mehr
Anleger zwischen den Handelskriegfronten
31. Oktober 2020 In den letzten Tagen erhielten viele Anleger Post von ihren Depotbanken mit dem Angebot, ihre chinesischen ADRs in Aktien zu tauschen. Doch… mehr
Neue Besteuerung von Termingeschäften
01. November 2020 Termingeschäfte unterliegen wie alle anderen Einkünfte aus Kapitalerträgen seit 2009 der Abgeltungssteuer. Doch eine Gesetzesänderung, die… mehr
Die Bundesrepublik Deutschland ist nicht nur eines der sechs Gründungsmitglieder der Europäischen Union (EU), sondern mit rund 83 Mio. Einwohnern auch das… mehr
Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, dass der angeschlagene Traditionskonzern ein Übernahmeangebot erhält, denn eine Sanierung aus eigener Kraft wurde… mehr
Christine Lagarde traut sich an den digitalen Euro
Eines ist klar, die Coronapandemie befeuert die Digitalisierung – und zwar weltweit und alle Bereiche. Und dies ist nun auch an der französischen Chefin der… mehr
Die Deutschen werden immer älter, die Babyboomer-Generation wird zur Rentenboomer-Generation. Die Kosten für die Pflege steigen,… mehr
Schlägt nun die Stunde der Dämmstoff-Aktien?
Noch wird im Bundestag über das Ende der Öl- und Gasheizung diskutiert (s.S.4/5). Die EU hat eine Zwangssanierung von Gebäuden… mehr
Familienzusammenhalt in schweren Zeiten
Aus dem Nichts schlich sich im Jahre 1988 United Internet (damals noch als 1&1) an die großen Telekomkonzerne an. Heute schickt sich… mehr
"Die Reisebranche blüht auf", titelte der ES in der Ausgabe 16/23. Diese positive Entwicklung lässt sich auch an den aktuellen… mehr
Die letzten Atommeiler sind abgeschaltet
Mit der Inbetriebnahme des zivilen Kernkraftwerks Kahl am Main im Jahr 1960 startete Deutschland offiziell in das Zeitalter der… mehr
Sie war die Gewinnerin der Finanzkrise 2008 – die Schweizer Bank Credit Suisse. Nun, 15 Jahre später konnte ihr nicht einmal eine… mehr
Deutschland zahlt so viel wie nie zuvor
Nach unserem Beitrag „Time to Bregret“ in der letzten Ausgabe erreichten die Redaktion zahlreiche Anfragen, ob Deutschland seit dem… mehr
Rücklage ersetzt Altersvorsorge
„Es wird keine Rentenkürzungen und keine Anhebung des gesetzlichen Renteneintrittsalters geben“, heißt es im Koalitionsvertrag der… mehr
Anlegervertrauen nachhaltig erschüttert
Im vergangenen Jahr wurde Krypto-Anlegern mehr als eindrücklich die Augen geöffnet. Mit der Pleite der hochgejubelten Kryptbörse FTX… mehr
Grenke Leasing +++ Serviceware +++ Exasol
Unternehmen treffen wieder Investoren. Das Eigenkapitalforum der Deutschen Börse bringt in Frankfurt knapp 250 Unternehmen und… mehr
Industriestandort verliert an Attraktivität
Über Jahrzehnte war Deutschland ein gesuchter Standort für ausländische Investoren. Vor allem die industrielle Stärke, das Know-how… mehr
Zwischen Meinungsäußerung und Hassrede
In der Regel braucht es in Deutschland Monate, wenn nicht sogar Jahre, um nach endlosen Diskussionen und Änderungsvorschlägen ein… mehr
Alterssicherung und Steuern sparen
Wer ein großes Wertpapierdepot besitzt und somit viel zu vererben hat, kann auch schon zu Lebzeiten diese Vermögenswerte an die… mehr
Xi Jinping – Herrscher auf Lebenszeit
Es ist immer die gleiche Vorgehensweise: Erst wird die Opposition mundtot gemacht, dann die Verfassung geändert und schließlich die… mehr
Energiepauschale auch für Rentner
Angestellte, Beamte, Auszubildende, Minijobber, und Selbstständige haben sie in der Regel schon auf ihrem Konto – die einmalige… mehr
Eine Energiepauschale für Rentner und Studierende, Strompreisbremse, mehr Kindergeld, Heizkostenzuschüsse, Nachfolge für das… mehr
Chinesische Staatskonzerne raus aus den USA
Das politische Klima zwischen den USA und China ist mitten in einer Schlechtwetterfront. Nun setzt Peking noch eins oben drauf und… mehr
Bürger übernehmen die Arbeit der Finanzverwaltung
Weil das Bundesverfassungsgericht die bisherige Methode zur Bemessung der Grundsteuer für verfassungswidrig erklärte, müssen 36 Mio.… mehr
Durchbruch oder „Katalog des Unsinns“?
Es ist nur ein Bruchteil dessen, was Joe Biden ursprünglich haben wollte und doch ist es das größte Klimapaket in der bisherigen… mehr
Abspaltungen (Spin-Offs) sind in
Es ist noch gar nicht so lange her, da wurde der eigene Marktanteil bei Unternehmen vor allem durch Zukäufe vergrößert. Dadurch… mehr
Wird Deutschland bald zum Dritte-Welt-Land?
Nachdem Deutschlands Politiker jahrzehntelang das Geld ihrer Steuerzahler überall auf der Welt großzügig verteilt und zugelassen… mehr
In Niedersachsen befindet sich der größte Erdgasspeicher Westeuropas. Der unterirdische Poren-Speicher kann 3,9 Mrd. Kubikmeter… mehr
Sie ist eine der Hauptschlagadern der deutschen Wirtschaft – die Pipeline Nord Stream 1. Jedes Jahr pumpt sie 60 Mrd. Kubikmeter Gas… mehr
Herr Scholz, bitte vergessen Sie das nicht!
Während die deutsche Bevölkerung darauf eingeschworen wird, den Gürtel immer enger zu schnallen, dafür aber immer tiefer in die… mehr
Herr Scholz, bitte vergessen Sie das nicht!
Während die deutsche Bevölkerung darauf eingeschworen wird, den Gürtel immer enger zu schnallen, dafür aber immer tiefer in die… mehr
Aktueller Sachstand im Spruchverfahren HVB
In dem wohl umfangreichsten derzeit aktiven Spruchverfahren sollte am 8. April 2022 eine Entscheidung fallen. Doch vier Tage vorher… mehr
Unter Anlegern galten Russland und China lange als besonders aussichtsreich. Obwohl beide Märkte immer schon äußerst volatil und für… mehr
Um während der Covid-19-Pandemie trotzdem Hauptversammlungen (HV) abhalten zu können, war quasi über Nacht die Möglichkeit zur… mehr
Neues Konstrukt soll Aktionärsgelder zurückholen
In letzter Zeit erreichten den ES zahlreiche Anfragen zu der „Stichting Wirecard Investors Claim“– eine von der Deutschen… mehr
Hier kann jeder sein Blaues Wunder erleben
Am 19. Mai findet die diesjährige Hauptversammlung der Deutschen Bank statt. Da sie virtuell abgehalten wird, dürfte sie für den… mehr
Die baltische Gas-Unabhängigkeit
Noch im Jahre 2010 hatte Litauen nur einen Gaslieferanten: Russland. Doch mit der russischen Annexion der Krim änderten die… mehr
Musterverfahren gegen die Wirtschaftsprüfer
Fast jeder Kleinanleger und institutionelle Investor hatte sie im Depot – die Aktie des Zahlungsdienstleisters Wirecard.… mehr
Betrügerische Zeichnungsangebote
Es ist schon die zweite Warnung, die von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) innerhalb kurzer Zeit… mehr
Techgigant wird wieder bezahlbar
Alphabet, Apple, Tesla und Nvidia haben es in der Vergangenheit getan – nun folgt auch Amazon. Der Technologiegigant plant nach… mehr
Mit dem Hype um Digitaldevisen ließ sich in den vergangenen Jahren durchaus Geld verdienen – zumindest wenn man starke Nerven hatte.… mehr
Passend zur HV hatte das DAX-Urgestein erstklassige News für seine Aktionäre parat. Nicht nur das prallvolle Orderbuch beeindruckt,… mehr
DAX-Emittenten heben 2021 mehrfach Prognose an
Im vergangenen Jahr wussten die Unternehmen aus der ersten Börsenliga wieder voll und ganz zu überzeugen. Nach dem schwierigen… mehr
Jede Hausfrau sieht es beim Einkaufen, jeder Autobesitzer beim Tanken: Die Inflation ist in den letzten Monaten im rasanten Tempo… mehr
Billionenpaket „Build Back Better“ vor dem Aus
Brückenbauer, ein Mann der Versöhnung oder Öko-Präsident – der Wahlsieg Joe Bidens im Jahr 2020 hatte viele Gesichter. Er wollte der… mehr
Nach langer Vorbereitung wird das Lkw- und Busgeschäft von Daimler in die unternehmerische Selbstständigkeit entlassen – Fluch oder… mehr
Seit der Einführung der Abgeltungsteuer in Deutschland im Jahr 2009 wird auch immer wieder um die steuerliche Behandlung von Aktien… mehr
US-Präsident Biden hat ein weiteres Erbe seines Vorgängers Trump abgewickelt: Den Stahlstreit mit der EU! Damit kommen sich die… mehr
Wenn steigende Preise auf Wirtschaftsflaute treffen
Stagflation – eine Kom- bination aus stagnieren- dem Wachstum und stei- gender Inflation erfasst wie eine neue Virusmu- tation… mehr
Nach dem umstrittenen Urteil in Warschau sprechen Experten von einem juristischen Polexit. Ist dieses Urteil aber auch der… mehr
Weihnachtsessen in Großbritannien gefährdet
Die Euphorie der Briten über den Austritt aus der EU ist umgeschlagen. Wenn das Benzin knapp wird und ein Weihnachtsfest ohne… mehr
Piräus, Rotterdam, Antwerpen, Marseille, Bilbao und nun auch Hamburg. China hat inzwischen 14 europäische Häfen geentert. Während… mehr
„Am Ende arm“ titelte der ES in Ausgabe 27/21 und forderte eine grundlegende Rentenreform, damit die künftigen Generationen nicht… mehr
Chinas größter Schuldner Evergrande löst Krise aus
In den 90er Jahren begann die Privatisierung des chinesischen Häusermarktes und dies war die Stunde von Xu Jiayin – dem Gründer von… mehr
Wird die Fed ihre Anleihenkäufe einstellen?
Seit der Finanzkrise und damit nunmehr seit 12 Jahren fluten die Notenbanken auf der ganzen Welt die Märkte mit Geld, allen voran… mehr
Die Coronakrise bescherte dem Luftfahrtsektor die größte Krise aller Zeiten. Doch schon vor der Pandemie stand der Flugverkehr wie… mehr