Das ETF-ABC
Die spannendsten Indexfonds 2023
An den Börsen herrscht seit drei Jahren Ausnahmezustand – eine… mehr
Intelligente Investments für die Stadt von morgen
Tokio zählt 37,5 Millionen Einwohner. Die indische… mehr
Hitzerekorde, Wasserknappheit und streikende Jugendliche.… mehr
Die spannendsten Indexfonds 2023
An den Börsen herrscht seit drei Jahren Ausnahmezustand – eine… mehr
Alarmstufe Rot durch Banken-Pleite
Es hat vier Jahrzehnte gedauert, die Silicon Valley Bank (SVB)… mehr
Anleger verschenken Milliarden an Fiskus
Die Hauptversammlungssaison 2023 nähert sich ihrem Höhepunkt… mehr
... sind die Gewinner von morgen
Das Börsenjahr 2023 hat fulminant begonnen, und die Aussichten… mehr
Alpha-bet ist mehr als nur Google
Als sich Google 2015 in Alphabet Inc. umbenannte, verriet… mehr
Deutschlands Absturz im Standort-Ranking
Deutschland war einst der Inbegriff von Innovation,… mehr
Aktienmärkte in der Zwölf-Monats-Krise
Erst zwei Jahre COVID-Pandemie mit Produktionsstillständen und… mehr
Renaissance des alten Kontinents
Billig, billiger, am billigsten – so lautete jahrzehntelang… mehr
Maschinenbauer mit vollen Auftragsbüchern
Der deutsche Maschinenbau hat zuletzt überraschend viele… mehr
US-Giganten kämpfen gegen Inflation
Die US-Berichtssaison ist in vollem Gange und bietet von… mehr
Schon im April diesen Jahres prophezeite der ES, dass die… mehr
Krisenresistente Langläufer mit Aufholpotenzial
Außgerechnet Luxuswerte wie LVMH, Kering, Hermès oder Estèe… mehr
Kurskorrektur bei Zahlungsdienstleistern nutzen
Mit der steigenden Inflation und den Zinsschritten der… mehr
Effecten Spiegel ./. Deutsche Bank geht weiter
Seit 12 Jahren dauert nun schon der Gerichtsstreit – er hat… mehr
Westliche Staaten stellen sich auf Halbleiterkrieg ein
Mit milliardenschweren Förderprogrammen wollen die Regierungen… mehr
Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat im… mehr
Porsche und VW – unter dem Blech eins!
Enger können zwei Automarken nicht miteinander verwandt sein… mehr
Deutschland vor dem Energie-Kollaps
In Deutschland drohen bei einer vorsätzlichen… mehr
Energieaktien im Halbjahres-Bilanzcheck
Jahrelang war die Energiewende vor allem hierzulande nur eine… mehr
Hidden Champions zu Schnäppchenpreisen
Die Ausverkaufsstimmung der letzten Monate hat auch vor den… mehr
Umtausch bei russischen ADRs jetzt möglich?
Wer nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine Aktien größerer… mehr
Die ungebrochene Stärke der Tech-Giganten
Apple, Google, Microsoft und Co. – sie gehörten in den… mehr
Personaldienstleister gefunden
Gestrichene Flüge, verschobene Operationen, nicht entladene… mehr
Intelligente Bildverarbeitung mit leuchtender Zukunft
Die Automatisierung bzw. Digitalisierung hat alle… mehr
Bringt das zweite Börsenhalbjahr Besserung?
Für Anleger war im ersten Börsenhalbjahr 2022 kein Geld zu… mehr
Ob an der Tankstelle, im Supermarkt oder beim Heizgeld – die… mehr
Börsen bereiten sich auf den heißen Kinosommer vor
„Dangerzone“ hieß vor gut 36 Jahren der Songtitel zum Kultfilm… mehr
Baubranche stellt sich Herausforderungen
„Gebaut wird immer“, das zeigte nicht zuletzt die… mehr
Drum prüfe, wer sich ewig bindet!
Kriege, Krisen, Katastrophen – es gibt Aktien, die jeder… mehr
Deutschlands neue Inzidenzzahlen
Etwa 20 Mio. Wohnungen wurden 2021 mit Gas beheizt, 1,8 Mio.… mehr
Wenn der Discounter die Preise anhebt
ALDI gilt hierzulande als einer der günstigsten Discounter… mehr
Cyberkriege und Cybersicherheit
Der Krieg zwischen der Ukraine und Russland rückt schlagartig… mehr
Was die Energiekrise für Anleger bedeutet
Hatte in den vergangenen Wochen Bundeskanzler Olaf Scholz kaum… mehr
Die Aktien-Antwort auf die geldpolitische Wende
Neben dem geopolitischen Konflikt in der Ukraine sind die… mehr
Raus aus der Nische – Rein ins Depot
Waren sie noch vor einigen Jahren ein absolutes… mehr
Ein technischer Ausblick auf das Börsenjahr 2022
Nach zwei schwierigen Jahren mit der Coronapandemie war die… mehr
Gas- und Atomenergie mit Ökosiegel
Nach dem atomaren Gau in Fukushima 2011 beschloss die damalige… mehr
Die Jagd nach dem Milliarden-Einhorn
Blickt man knapp 10 Jahre zurück, hatten Start-ups mit einer… mehr
Silicon Valley formt Parallelwelt
Wenn ein Unternehmen wie Facebook sich umfirmiert, dann hat… mehr
Die kreative Aufspaltung der Multikonzerne
Schöpferische Zerstörung – zwei Prozesse, die sich eigentlich… mehr
Small Caps gehören auf den Wunschzettel
Die Weihnachtszeit naht, gute Geschenkideen sind gefragt. Doch… mehr
Der Instrumentenkoffer des Staates
Die Bundestagswahl ist gelaufen und eine Ampelregierung unter… mehr
Renditestarker Mittelstand schlägt Standardwerte
Die Deutsche Börse schloss im September die größte Reform… mehr
Die Globalisierung ist schon lange keine Modeerscheinung mehr,… mehr
Die gruseligsten deutschen Börsengeschichten
Am 31. Oktober wird wieder Halloween gefeiert. Die Tradition… mehr
Urlaubs-Aktien im Post-Coronacheck
Die Coronapandemie hat keiner Branche so zugesetzt wie der… mehr
Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts
Quantencomputing gilt als nächster Evolutionsschritt der… mehr
China stellt die Börsenweichen
Regulierungswahn und Wettbewerbsverbote, Mega-Immobilienpleite… mehr
... sind alle meine Energiequellen
Die Energiewende ist eines der zentralen Themen der… mehr
mRNA – mehr als nur ein Hoffnungsträger
Wenn der COVID-19-Pandemie überhaupt etwas Gutes abgerungen… mehr
Auf der Suche nach dem perfekten Deal
Geschlossene Produktionsstätten, Kurzarbeit, Umsatzeinbrüche,… mehr
Relative Zinstheorie und Anlagenotstand
Wer hätte vor zehn Jahren gedacht, dass er für seine… mehr
Wie der E-Commerce die Modewelt erobert
Immer mehr Kunden kaufen ihre Jacken, T-Shirts und Sneakers im… mehr
Kerngesunde Zukunftsaussichten
Die Coronapandemie bescherten der Diagnostika-Industrie sowie… mehr
ES fühlt Newcomern auf den Zahn
In den vergangenen Jahren waren es vor allem die USA, die mit… mehr
Vom „Lipstick-Effect“ profitieren!
Es ist ein kurioses Phänomen: Während in Pandemie- oder… mehr
Eine schrecklich rentable Familie
Es gibt Unternehmen, die scheinen sich wie ein Chamäleon jeder… mehr
Deutschland geht für 750 Mrd. Euro in die Haftung
Das war kein guter Tag für Deutschland: Das… mehr
Alles lesen, alles erfahren – digital und print. Abonnieren Sie unsere Premium-Option und genießen Sie ab sofort alle Vorteile.