Börsenzeitschrift

  • Schaeffler kommt unter die Räder

    Nach einem durchwachsenen 4. Quartal sind auch die Aussichten des Auto- und Industriezulieferers für 2025 eher trüb.

    Weiterlesen
    Premium
  • Börsenbericht – Dax vor weiterem Rekord?

    Die Euphorie, die seit der Vereidigung von Donald Trump zu Wochenstart an den Börsen anhält, scheint ungebrochen. Nachdem der S&P 500 zuletzt ein neues Rekordhoch erreicht hat stehen auch beim DAX alle Zeichen auf Bestmarke. Erst im gestrigen Handel hatte der dt. Leitindex bei 21.423 Punkten einen neuen Rekord aufgestellt.

    Weiterlesen
  • Munich Re mit starkem Ausblick

    Konzernchef Joachim Wenning sieht noch Steigerungspotenzial für den weltgrößten Rückversicherer. "Es sieht nicht aus, als wären wir am Ende der Fahnenstange angelangt."

    Weiterlesen
    Premium
  • Adidas sprintet weiter

    Der weltweit zweitgrößte Sportartikelkonzern hat seine bereits mehrfach nach oben geschraubten Erwartungen für das abgelaufene Geschäftsjahr noch toppen können, nachdem auch das 4. Quartal noch besser lief als erwartet.

    Weiterlesen
    Premium
  • RWE sieht keinen Abschreibungsbedarf

    Der Energiekonzern sieht nach den hohen Abschreibungen des dänischen Konkurrenten Orsted in den USA keinen Anlass zu eigenen Wertberichtigungen für Offshore-Windprojekte.

    Weiterlesen
    Premium
  • Solide Sache Drägerwerk

    Nachdem das Geschäftsjahr 2023 von Nachholeffekten vor allem in China profitierte, konnte der Medizin- und Sicherheitstechnik-Spezialist ersten Berechnungen zufolge auch im kürzlich abgelaufenen Jahr teils besser abschneiden als erwartet. Mit Unsicherheiten, wie zuletzt am chinesischen Markt spürbar, kennt sich Drägerwerk inzwischen aus. Der Wert zählt zu den Top-Picks im Langläufer-Depot!

    Weiterlesen
    Premium

Podcast der Woche

Neues Jahr, neues Glück

Jetzt für 2025 positionieren

Entfachen Sie jetzt das Börsenfeuer!

Abonnent werden

Aktuelles aus der Börsenwelt

  • Premium
    It.jpg

    Nagarro will eigenständig bleiben

    Der Softwareentwickler will nicht von einem Finanzinvestor übernommen werden. Der Vorstand hat die Gespräche „mit bestimmten… mehr

    News
    Premium
    2G_Energy.jpg

    2G Energy mit vollen Orderbüchern

    Im 4. Quartal konnte der Spezialist für Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen und Produzent von Wärmepumpen den Auftragseingang im… mehr

    News
    Premium
    It.jpg

    Ergebnissprung bei Kontron

    Die ersten vorläufigen Bilanzzahlen des Technologiekonzerns für 2024 können sich mehr als sehen lassen. mehr

    News
    Premium
    Lanxess-7.jpg

    Lanxess mit starkem Quartal

    Vorzieheffekte bei Einkäufen durch Kunden haben dem Chemiekonzern Ende 2024 volle Auftragsbücher beschert. Der operative Gewinn… mehr

    News

    Schlumberger erhöht Dividende

    New York – „Unsere Ergebnisse für 2024 unterstreichen die Widerstandsfähigkeit unseres Geschäftsmodells und unser Engagement für die… mehr

    News

    Ørsted muss Milliarden abschreiben

    Oslo – Einer der weltweit führenden Entwickler von Offshore-Windparks hat durch steigende Kosten und politischen Widerstand in den… mehr

    News
GO PREMIUM

Jetzt das ES-Digital-Angebot sichern

Mit Effecten Spiegel Premium können Sie Potenziale des Anlegens erkennen, leicht eigene Entscheidungen treffen und Ihr Geld erfolgreich vermehren!

Jetzt Angebot sichern

Effecten-Spiegel Magazin

Alle vergangenen Ausgaben als PDF-Download.

PDF-Ausgabe downloaden

Börsenwissen für Einsteiger und Profis

Wie der Anfang, so das Jahr?

Die erste Börsenwoche des neuen Jahres ist um, der erste Börsenmonat biegt auf die Zielgerade ein. Bisher ist das Jahr 2025 zwar holprig, aber im Ergebnis gar nicht schlecht gestartet. Das unterstreicht die Prognose, dass 2025 trotz hoher Volatilität ein gutes Börsenjahr werden könnte. Denn einer bekannten Börsenregel zufolge sind die ersten Handelstage des Jahres richtungsweisend für den Gesamtmarkt im restlichen Jahr.

Weiterlesen
Premium

Neuigkeiten von der Heimatbörse

In den USA hat die Berichtssaison traditionell mit den Großbanken begonnen. Auch hierzulande sind die Unternehmen derzeit mit der Erstellung ihrer Jahresabschlüsse beschäftigt. Auch wenn die Veröffentlichungen noch ein wenig dauern, gibt es doch erste Hinweise, ob die selbst gesteckten Ziele erreicht werden konnten. Daher kam es zuletzt zu einigen Prognoseanpassungen sowie der Veröffebntlichung erster vorläufiger Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024. 

Weiterlesen