Börsenzeitschrift

  • Börsenbericht – Rekordlaune

    Trotz der Unsicherheiten die Trumps mögliche wirtschaftspolitischen Pläne mit sich bringen, erreichte der DAX zum Wochenende nochmals eine neue Bestmarke. Zum Amtsantritt von Donald Trump hält der Aufwärtstrend weiter an, auch wenn es zum Wochenstart zunächst ruhig blieb.

    Weiterlesen
  • SUSS MicroTec mit positivem Überraschungseffekt

    Die Aktie des Chipausrüsters war zuletzt deutlich eingebrochen, nachdem Sorgen über die zukünftige Geschäftsentwicklung aufkamen.

    Weiterlesen
    Premium
  • HomeToGo mit vollen Orderbüchern

    Zunächst hatte die Online-Plattform für Ferienunterkünfte für 2024 Buchungserlöse von mehr als 250 Mio. € ausweisen wollen.

    Weiterlesen
    Premium
  • Dräger überrascht positiv

    Der Medizin- und Sicherheitstechnikkonzern hat im abgelaufenen Geschäftsjahr operativ mehr verdient als erwartet und damit am Aktienmarkt positiv überrascht.

    Weiterlesen
    Premium
  • Traton profitiert von Lateinamerika-Geschäft

    Kräftige Zuwächse in Lateinamerika haben der Nutzfahrzeugtochter im abgelaufenen Jahr zu einem beinahe stabilen Lkw- und Bus-Absatz verholfen. Im vergangenen Jahr setzten die vier Traton-Marken Scania, MAN Truck & Bus, International und VW Truck & Bus insgesamt 334.200 Lkw und andere Nutzfahrzeuge ab und damit 1 % weniger als vor Jahresfrist.

    Weiterlesen
    Premium
  • Boeing fällt weiter zurück

    New York – Ein Zwischenfall und Qualitätsmängel haben den US-Flugzeugbauer 2024 noch weiter zurückgeworfen. Im abgelaufenen Jahr lieferte der Konzern nur 348 Passagier- und Frachtmaschinen aus und damit 180 Stück weniger als im schon krisengeprägten Vorjahr. Insgesamt sammelte Boeing im Berichtszeitraum Aufträge über 569 Passagier- und Frachtjets ein.

    Weiterlesen

Podcast der Woche

Neues Jahr, neues Glück

Jetzt für 2025 positionieren

Entfachen Sie jetzt das Börsenfeuer!

Abonnent werden

Aktuelles aus der Börsenwelt

  • Premium
    Energietechnik.jpg

    Friedrich Vorwerk toppt Erwartungen

    Die vorläufigen Zahlen für das abgelaufende Geschäftsjahr 2024 können sich bei dem Energieinfrastruktur-Profi mehr als sehen lassen.… mehr

    News
    Premium
    SAF.jpg

    SAF-Holland kommt in Fahrt

    Der Lkw-Zulieferer ist mit ersten Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr vorgefahren. Der Umsatz sank aufgrund der Probleme in der… mehr

    News

    Vivendi scheitert mit Klage

    Paris – Der französische Medienkonzern musste im Streit mit Telecom Italia (TIM) um deren Festnetz-Verkauf an ein Konsortium um KKR… mehr

    News

    Delta Airlines hebt ab

    New York – Im abgelaufenen Jahr kletterte der Umsatz der amerikanischen Fluggesellschaft um 6 % auf 61,6 Mrd. $. Der operative… mehr

    News

    J&J verstärkt Neurologie-Portfolio

    New York – Für rund 14,6 Mrd. $ will sich der US-Pharma- und Konsumgüterkonzern den Arzneimittelhersteller Intra-Cellular Therapies… mehr

    News

    Lululemon erhöht Prognose

    Toronto – Der Yoga-Ausstatter blickt dank einer gestiegenen Nachfrage nach seiner Sportbekleidung um Weihnachten optimistisch auf… mehr

    News
    Premium
    Fuchs-2.jpg

    Fuchs mit interessanter Verstärkung

    Der MDAX-Konzern verstärkt sein Geschäft mit dem Spezialschmierstoff-Hersteller Boss Lubricants GmbH & Co. KG. Das familiengeführte… mehr

    News
GO PREMIUM

Jetzt das ES-Digital-Angebot sichern

Mit Effecten Spiegel Premium können Sie Potenziale des Anlegens erkennen, leicht eigene Entscheidungen treffen und Ihr Geld erfolgreich vermehren!

Jetzt Angebot sichern

Effecten-Spiegel Magazin

Alle vergangenen Ausgaben als PDF-Download.

PDF-Ausgabe downloaden

Börsenwissen für Einsteiger und Profis

Autobauer mit Absatzeinbruch

Die deutschen Autobauer haben erwartungsgemäß im vergangenen Geschäftsjahr weniger Autos verkauft. Die Krise auf dem chinesischen Luxus-Automarkt macht vor allem Deutschlands Herstellern schwer zu schaffen. Die wohlhabende Kundschaft in China zögert, getroffen von Immobilienkrise und schwacher Konjunktur, mit Luxusanschaffungen.

Weiterlesen
Premium

Neues von der Heimatbörse

Während die Berichtssaison in den USA in dieser Woche startet, fangen auch hierzulande viele Unternehmen an ihre Jahesabschlüsse zu erstellen. Im Zuge dessen muss der eine oder andere Konzern seine Ziele für 2024 nochmals korrigieren. Nordex konnte indes in den letzten Wochen des Jahres noch fleißig Aufträge einsammeln. 

Weiterlesen