Börsenzeitschrift

  • PayPal-CEO mit positiven Aussichten

    New York – Der Online-Bezahldienst PayPal hat im 1. Quartal mehr verdient als erwartet. Der Konzern, der derzeit versucht, sich von einem traditionellen Zahlungsabwicklungsunternehmen weiter zu entwickeln, erzielte in den 3 Monaten bis Ende März einen Umsatz von 7,79 (7,69) Mrd. $.

    Weiterlesen
    Premium
  • Lateinamerika bremst Coca-Cola

    New York – Die Umsatzschwäche in Lateinamerika und Asien sowie Gegenwind von der Währungsseite haben den Getränkekonzern Coca-Cola zum Start in das Jahr ausgebremst.

    Weiterlesen
  • Gewinne von VW und Mercedes-Benz brechen zum Jahresanfang weiter ein

    Volkswagen und Mercedes-Benz mussten im ersten Quartal einen Gewinneinbruch von 40 % hinnehmen. Verantwortlich dafür sind nicht nur rückläufige Verkaufszahlen in China, sondern auch eine schwache Nachfrage in Europa sowie zusätzliche Sonderbelastungen.

    Weiterlesen
    Premium
  • Börsenbericht – Positiver April-Abschluss?

    Der DAX dürfte auch zur Wochenmitte und am letzten Handelstag im April seinen Erholungskurs fortsetzen. Große Sprünge sind jedoch nicht mehr zu erwarten. Einen Großteil der Verluste vom Panik-Tief Anfang des Monats konnte der dt. Leitindex bereits wieder aufholen.

    Weiterlesen
  • Kaufsignal bei MuM

    Mit beeindruckender Beständigkeit und technologischem Feinsinn hat sich Mensch und Maschine (MuM) in den vergangenen Jahren zu einem der spannendsten Small Caps entwickelt. Während andere Unternehmen unter volatilen Märkten ächzen, überzeugt der Spezialist für technische Software mit einem soliden Geschäftsmodell, zweistelligem Ebit-Wachstum und einer Dividendenhistorie, die Anlegerherzen höherschlagen lässt.

    Weiterlesen
    Premium
  • Richtungswechsel

    Europäische Aktien wurden in den vergangenen Jahren mehr und mehr in die zweite Investment-Reihe vertrieben. Die „Rallys“ konzentrierten sich vor allem auf die USA – allen voran auf die milliardenschweren Tech-Werte. Doch mit der willkürlichen Wirtschaftspolitik der Trump-Regierung rücken die Werte des „Alten Kontinents“ wieder in den Fokus. Dank Konjunkturpaketen könnte die Aufholjagd jetzt erst richtig Fahrt aufnehmen.

    Weiterlesen
    Premium

Podcast der Woche

Trends und Innovationen im Konsumgütermarkt, mit Leifheit-CEO Herrn Reindler

Wir suchen Dich!

Redakteur:in für Online-Content (m/w/d)

Bewirb Dich jetzt!

Aktuelles aus der Börsenwelt

  • Visa glänzt

    New York – Visa hat dank ungebrochen robuster Konsumausgaben seinem Umsatz im Ende März abgelaufenen 2. Quartal um 9 % auf 9,6 Mrd.… mehr

    News

    UPS streicht Stellen zusammen

    New York – Angesichts der möglicherweise drohenden Verwerfungen durch den US-Handelskrieg blickt UPS auf ein unsicheres Jahr. In den… mehr

    News
    Premium
    HelloFresh_Unboxing.jpg

    HelloFresh mehrt Profit

    Zwar ging die Anzahl der Bestellungen bei dem Essenslieferanten bzw. Kochboxenversender im Auftaktquartal und der Umsatz zurück,… mehr

    News
    Premium
    Traton.jpg

    Traton mit Silberstreif

    Die VW-Lkw-Tochter ist mit einem Umsatz- und Gewinneinbruch ins Jahr gestartet. Sorgen bereitet erwartungsgemäß das US-Geschäft. … mehr

    News
    Premium
    Dt._Bank.jpg

    Dt. Bank mit Gewinnplus

    Für die ersten 3 Monate weist der Finanzkonzern ein Plus der Erträge von 10 % auf 8,52 Mrd. € aus. Dank florierender Geschäfte und… mehr

    News
    Premium
    MTU.jpg

    Auch MTU spürt Zollbelastungen

    Der losgebrochene Zollstreit wird auch den Flugzeugzulieferer im lfd. Geschäftsjahr belasten. „Ohne abmildernde Maßnahmen“ würden… mehr

    News
    Premium
    Rheinmetall.jpg

    Rheinmetall mit Auftragsboom

    Die geplante deutliche Aufstockung der Rüstungsausgaben in Deutschland und der EU könnte dem DAX-Konzern einen beispiellosen… mehr

    News
GO PREMIUM

Jetzt das ES-Digital-Angebot sichern

Mit Effecten Spiegel Premium können Sie Potenziale des Anlegens erkennen, leicht eigene Entscheidungen treffen und Ihr Geld erfolgreich vermehren!

Jetzt Angebot sichern

Effecten-Spiegel Magazin

Alle vergangenen Ausgaben als PDF-Download.

PDF-Ausgabe downloaden

Börsenwissen für Einsteiger und Profis

Varaxa Biotech plant IPO

Das deutsch-schweizerische Krebsforschungs-Unternehmen Veraxa Biotech soll via Börsenmantel an die US-Technologiebörse Nasdaq gebracht werden. Das Unternehmen mit Wurzeln an der Universität Heidelberg soll auf das börsennotierte Übernahmevehikel (SPAC) Voyager Acquisition Corp. verschmolzen werden.

Weiterlesen

Neuigkeiten von der Heimatbörse

Die Berichtssaison geht zwar in der laufenden Woche hierzulande erst richtig los, erste Ergebnisse wurden von einigen Unternehmen jedoch bereits vorgestellt. Dabei hatte der eine oder andere Konzern Überraschungen im Gepäck. Zudem mussten ein paar Unternehme ihre Berichte für 2024 verschieben.

Weiterlesen
  • Premium
    Starbucks-1.jpg

    Starbucks weiter unter Druck

    New York – Starbucks leidet unter der wirtschaftlichen Unsicherheit in den USA und billigeren Konkurrenzangeboten in China. mehr

    News
    Premium
    Bechtle-4.jpg

    Bechtle-Prognose steht

    Das 1. Quartal fiel bei dem IT-Dienstleister nach vorläufigen Zahlen enttäuschend aus. Bei einem Umsatzrückgang um 3 % auf 1,96 Mrd.… mehr

    News
    Premium
    Cloud_IT.jpg

    Atoss profitiert von Cloud

    Ein florierendes Cloud-Geschäft brachte dem Personalplanungs-Spezialisten in den ersten 3 Monaten ein Umsatzplus um 11 % auf 46,3… mehr

    News

    STMicro kann nicht überzeugen

    Paris – Die schwächelnde Automobilkonjunktur hat STMicroelectronics einen erneuten Umsatz- und Gewinneinbruch eingebrockt,… mehr

    News

    Safran dreht wieder

    Paris – Der Triebwerkshersteller Safran hat seinen Umsatz im 1. Quartal um 17 % auf knapp 7,3 Mrd. € gesteigert. Dabei profitierte… mehr

    News

    Energiekontor verschiebt HV

    Der Projektentwickler und Wind- und Solarparkbetreiber Energiekontor hat den Termin für seine ordentliche Hauptversammlung… mehr

    News