Seine Kernunterstützung hat der DAX zu Wochenbeginn nach unten durchbrochen und damit eine starke Abwärtsbewegung in Gang gesetzt. Zur Wochenmitte könnte der dt. Leitindex zu einem Stabilisierungsversuch ansetzen.
Erstmals seit dem Börsengang im Jahr 2012 hat der Versicherungskonzern eine Kapitalerhöhung (KE) durchgezogen. Bei den Anlegern kam die Maßnahme zunächst nicht gut an, es folgten Gewinnmitnahmen. Das perfekte Momentum für den Einstieg, nachdem der MDAX-Wert sich in den letzten Monaten im Rally-Modus befand. Denn die Erfolgsstory der Konzernmutter von Hannover Rück ist nach wie vor intakt!
Nicht zuletzt der erfolgreiche Börsengang des Chip-Designers ARM hat die IPO-Szene aus ihrem Dornröschenschlaf wachgeküsst. Und es stehen schon die nächsten Kandidaten in den Startlöchern. So läuft auch das Traditionsunternehmen Birkenstock zum Debüt am Aktienmarkt in New York auf. Doch es gibt noch weitere vielversprechende Börsenaspiranten bzw. -Comebacks!
Die Automobilbranche befindet sich im Umbruch, wie auch vor wenigen Wochen in München auf der IAA Mobility zu beobachten war. Der BMW-Finanzvorstand Walter Mertl erläutert im ES-Interview die aktuelle Situation auf dem internationalen Automarkt sowie die Entwicklung bei BMW.
Nach dem Corona-IT-Boom wich die Euphorie in der Branche erst einmal der Ernüchterung. Seitdem steht insbesondere die Cancom-Aktie unter Druck – woran der SDAX-Wert nach dem Prognose-Hin-und-Her selbst nicht ganz unschuldig ist. Doch im Hintergrund scheint sich einiges zu bewegen, sodass das Papier spekulativ vor einem Wendepunkt stehen könnte.
Hamburg wurde kürzlich zum Tatort für einen der größten Rohstoff-Krimis in der deutschen Geschichte. Der Recycling-Spezialist Aurubis hat über Jahre hinweg viel Geld für Gold, Kupfer und andere Edelmetalle bezahlt, die nie geliefert wurden. Noch ist das ganze Ausmaß nicht bekannt, das letzte Kapitel noch offen.
Bei MA Automation stehen Unternehmensbereiche auf dem Prüfstand, CeoTronics hat einen neuen Umsatzrekord eingefahren und MPH Health konnte den Verlust eindämmen.