Fehlende Impulse von der Wall Street sowie ein ruhiger Feiertagshandel sorgten dafür, dass der DAX zuletzt auf der Stelle trat. Die 16.000 Punkte-Marke blieb jedoch in Reichweite.
Nach drei Verlusttagen startete der DAX heute einen Stabilisierungsversuch, nachdem der dt. Leitindex zuletzt wieder unter die Marke von 16.000 Punkten zurücksetzte.
Bereits im vergangenen Jahr war Stemmer Imaging nicht zu stoppen. Auch ins Geschäftsjahr 2023 startete der Bildverarbreitungs-Spezialist äußerst erfolgreich. Auch wenn das Management die Ziele bisher dennoch „nur“ bestätigt hat, könnte spätestens mit den Halbjahreszahlen eine Anhebung drin sein.
Inmitten einer wirtschaftlich schwierigen Gemengelage traut sich das Unternehmen aus der Nähe von Darmstadt erstmals überhaupt eine Mittelfristprognose zu. Und diese kann sich sehen lassen. Damit steht der Small Cap ganz klar vor einer Neubewertung.
Noch wird im Bundestag über das Ende der Öl- und Gasheizung diskutiert (s.S.4/5). Die EU hat eine Zwangssanierung von Gebäuden derweil bereits beschlossen und dürfte damit in den kommenden Jahren auch bei den Dämm-Experten für Rückenwind sorgen. Mit Steico und Sto kann Deutschland dabei mit gleich zwei Experten aufwarten.