Der Wind pustet bei Nordex
Zwar veröffentlicht der Windkraftanlagenbauer seine Ergebnisse für das abgelaufene Quartal erst am 4. November, die soeben gemeldete… mehr
Zwar veröffentlicht der Windkraftanlagenbauer seine Ergebnisse für das abgelaufene Quartal erst am 4. November, die soeben gemeldete… mehr
Das Mainzer Pharmaunternehmen BioNTech darf den Rivalen CureVac aus Tübingen übernehmen. Das Bundeskartellamt sieht den Wettbewerb… mehr
Die MediaMarkt- und Saturn-Holding Ceconomy muss den SDAX im Zuge der Übernahme durch den chinesischen Online-Händler JD.com… mehr
New York – Kurz vor Veröffentlichung der Q3-Zahlen (lag bei Redaktionsschluss noch nciht vor) gab das Finanzinstitut einen Zukauf… mehr
New York – Der US-Getränke- und Lebensmittelkonzern hat dank einer robusten Nachfrage nach Energy-Drinks und gesünderen Limonaden… mehr
Im Auto-Dialog mit Vertretern der Bundesregierung, der Automobilbranche und der Gewerkschaften im Kanzleramt, stand die Zukunft der… mehr
Der Spezialverpackungshersteller senkt unter anderem wegen eines schwächeren Geschäftsverlaufs im 3. Quartal seine Ziele für das… mehr
Innerhalb eines Gesprächs mit Analysten hatte der Anlagenbauer zuletzt seine Prognose für das Gesamtjahr noch bestätigt, die zuletzt… mehr
New York – Die zunehmende Größe und Komplexität künstlicher Intelligenz stellt selbst die größten Cloud-Betreiber vor enorme… mehr
Zürich – Der Schweizer Industriekonzern bringt das Geschäft mit Robotern nicht wie geplant an die Börse, sondern verkauft es. Käufer… mehr
Die EU-Kommission will der kriselnden europäischen Stahlindustrie mit hohen Zöllen auf Importe aus aller Welt den Rücken stärken.… mehr
Die Online-Apotheke hat im 3. Quartal ihren Umsatz deutlich gesteigert und sieht sich auf Kurs zu ihren Jahreszielen. Die… mehr
New York – Der US-Halbleiter-Hersteller hat von OpenAI einen langfristigen milliardenschweren Auftrag zur Lieferung von… mehr
Künftig mehr reguläre Dividende
Der weltweit drittgrößte Rückversicherer will künftig einen größeren Teil seines Ergebnisses als Dividende ausschütten. Das bisher… mehr
Der Dieselskandal lässt den Autokonzern auch nach 10 Jahren nicht los. Die VW-Aktionäre müssen nach einem Urteil des BGH noch einmal… mehr
Der deutsche Börsenbetreiber hat mit Circle, dem Emittenten der Stablecoins USDC und EURC, eine strategische Kooperation… mehr
Der weltweit größte Prothesenhersteller könnte bei seinem anstehenden Börsengang mit bis zu 4,2 Mrd. € bewertet werden. Die Aktien… mehr
Mit einem drastischen Stellenabbau, vielen neuen Flugzeugen und strafferen Prozessen will der Luftfahrt-Konzern bis 2030 seine… mehr
New York – Der Spielehersteller Electronic Arts wird von einem Konsortium übernommen. Das Angebot beläuft sich auf insgesamt 55 Mrd.… mehr
New York – Nach einem Gespräch zwischen US-Präsident Trump und dem usbekischen Präsidenten Mirsijojew erhielt Boeing einen Auftrag… mehr
Reduzierte Anbauflächen vor allem in Europa führten bei dem Saatguthersteller im vergangenen Geschäftsjahr 2024/25 (per Ende Juni)… mehr
Der deutsche Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck plant den Ausbau seines vergleichsweise kleinen Militärgeschäfts. mehr
US-Präsident Donald Trump hat eine neue Runde von Strafzöllen angekündigt. Auf Markenmedikamente sollen ab dem 1. Oktober 100 %… mehr
Die EU-Kommission hat Ermittlungen gegen den deutschen Softwarekonzern wegen möglicher wettbewerbswidriger Praktiken eingeleitet.… mehr
Der MDAX-Konzern war ursprünglich von einer Belebung der Konjunktur in der 2. Jahreshälfte ausgegangen. Diese Hoffnung erfüllte… mehr
Die Finanzaufsicht BaFin nimmt den Spezialverpackungshersteller Gerresheimer wegen eines möglichen Verstoßes gegen… mehr
Der Autozulieferer und Verbindungstechnikanbieter verkauft seine Wassermanagement-Sparte an das US-Unternehmen Advanced Drainage… mehr
Porsche mit teurem Strategieschwenk
Der Sportwagenbauer Porsche streicht seine Elektropläne zusammen und nimmt dafür Milliardenbelastungen in Kauf. Die Neuausrichtung… mehr
New York – Für bis zu 7,3 Mrd. $ übernimmt der US-Pharmakonzern den auf Abnehmmedikamente spezialisierten Entwickler Metsera. Damit… mehr
Der Wirkstoffentwickler kann auf zusätzliche Einnahmen hoffen: Das Unternehmen hat das von ihm entwickelte Biosimilar FYB203 zum… mehr
Paris – Der französische Luft- und Raumfahrtkonzern hat nach der Vereinbarung zur Zusammenlegung der Satellitensparten mit Airbus… mehr
Der DAX-Konzern will ein Robotersystem für die Behandlung von Schlaganfällen und Aneurysmen gemeinsam mit dem… mehr
Der von Continental abgespaltene Autozulieferer Aumovio ist mit einem Börsenwert von 3,5 Mrd. € in die Selbstständigkeit gestartet.… mehr
New York – Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat den Leitzins um einen Viertelprozentpunkt gesenkt und stellte eine Reihe… mehr
Paris – Die französische Großbank BNP Paribas hat ihre mittelfristigen Renditeziele nach oben angepasst. Bis zum Jahr 2028 will das… mehr
Der DAX-Konzern ist bereits seit vielen Jahren ein Partner von Seestreitkräften, bislang jedoch vor allem als Zulieferer etwa für… mehr
Kopenhagen – Donald Trumps Energiepolitik belastet den dänischen Windkraftkonzern massiv. Nun sollen die Aktionäre frisches Kapital… mehr
New York – Der US-Medienkonzern Penske Media, Herausgeber des Rolling Stone-Magazins hat Klage gegen die Alphabet-Tochter Google… mehr
Lufthansa-Chef Carsten Spohr zeigte sich auf einem Medientreffen zuletzt zuversichtlich, nach den Übergangsjahren 2025 und 2026… mehr
Auf der Defence and Security Equipment International (DSEI) in London hat der Brennstoffzellen-Spezialist die nächste Generation… mehr
New York – Dank der starken Nachfrage nach seiner Software und der erfolgreichen Vermarktung der enthaltenen KI-Werkzeuge hat der… mehr
Realisierte Effizienzmaßnahmen sowie der gezielte Ausbau der ärztlichen Kapazitäten haben das Wachstum des Spezialisten für… mehr
Automesse in schwierigen Zeiten
Mitten in der Autokrise öffnete die Automesse IAA Mobility in München ihre Türen. Dort konnten sich Besucherinnen und Besucher auf… mehr
New York – Das Geschäft mit Rechenzentren hat dem US-Software-Konzern zum Jahresauftakt Schwung verliehen. Insgesamt stieg der… mehr
Kopenhagen – Der dänische Pharmakonzern hat massive Stellenstreichungen angekündigt. Bis Ende 2026 sollen 9.000 Arbeitsplätze… mehr
New York – Der Software- und Cloud-Gigant hat einen milliardenschweren Deal mit dem niederländischen KI-Infrastrukturanbieter Nebius… mehr
Die bisherige IPO-Bilanz 2025 sieht alles andere als rosig aus. Dank der größeren makroökonomischen Stabilität nach dem US-Zollchaos… mehr
Der Waferhersteller für die Halbleiterindustrie kooperiert mit Cosine, einem weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung von… mehr
Toronto – Die anhaltend schwache US-Nachfrage sowie die Zollbelastungen machen dem Sport- und Yoga-Bekleidungsanbieter zu schaffen. … mehr
Der Hightech-Anlagenbauer will mittelfristig profitabler werden. Die Ebitda-Marge soll auf 20 bis 25 % anwachsen, nach 17,7 % in… mehr
New York – Das Mainzer Biotechunternehmen BioNTech hat bei der Entwicklung eines neuen Krebsmedikaments einen wichtigen… mehr
New York – Der Chipkonzern rechnet dank einer brummenden Nachfrage nach seinen KI-Chips mit weiterem Wachstum. mehr
New York – Der Unternehmenssoftware-Spezialist, der voll auf den Einsatz Künstlicher Intelligenz einschwenkte, konnte zwar mit einer… mehr
Die Wasserstoff-Tochter von Thyssenkrupp hat die angekündigte Übernahme wesentlicher Technologie-Assets der dänischen Green Hydrogen… mehr
New York – Die Gerüchteküche brodelte bereits seit Wochen, nun wurde es bestätigt: Der US-Nahrungsmittelkonzern spaltet sich in zwei… mehr
Der Essenslieferdienst hat im 1. Halbjahr das Wachstum beschleunigt und die Profitabilität verbessert. Der Bruttowarenwert (GMV)… mehr
Kopenhagen – Der kriselnde Windparkbetreiber kann bei seiner Kapitalerhöhung auf die Unterstützung seines Großaktionärs Equinor… mehr
Der Chemiekonzern treibt die Ausrichtung auf das Kerngeschäft weiter voran und bündelt seine Infrastrukturaktivitäten an den… mehr
Ein Berufungsgericht in den USA hat Präsident Donald Trump die Befugnis abgesprochen, unter Berufung auf ein Notstandsgesetz… mehr
Der Chipkonzern Nvidia schlägt im KI-Boom Rekorde – würde aber gern Dutzende Milliarden Dollar mehr Geschäft in China machen. Nach… mehr
New York – Eine anziehende Nachfrage nach modernen PCs hat dem US-Konzern ein starkes Quartal beschert. „Wir erwarten eine… mehr
New York – Der Cybersecurity-Spezialist konnte das 2. Quartal (per Ende Juli) mit einem Rekordumsatz von 1,17 Mrd. $ abschließen,… mehr
„Continental treibt die geplante Aufspaltung voran“, titelte der ES in der vergangenen Woche. Jetzt hat sich das DAX-Unternehmen von… mehr
New York – Beim US-Zahlungsdienstleister PayPal sind Sicherheitssysteme ausgefallen, die betrügerische Lastschriften herausfiltern… mehr
Die Regierungskrise in Frankreich hinterlässt an den Finanzmärkten deutliche Spuren. Vor allem französische Banken ließen an der… mehr
Nachdem die Übernahme des Spezialverpackungsherstellers durch die Finanzinvestoren Warburg Pincus und KPS gescheitert ist, gibt es… mehr
Die 1. Jahreshälfte verlief für den Börsenneuling und Spezialisten im Bereich Energieinfrastruktur überaus erfolgreich. mehr
New York – Der US-Getränkeriese will den niederländischen Tassimo-Hersteller JDE Peets zur Stärkung seines schwächelnden… mehr
US-Notenbankchef Jerome Powell hat die Tür für eine mögliche Zinssenkung im September ein Stück weit geöffnet und damit den… mehr
New York – Angesichts drohender Einfuhrzölle investiert der US-Pharmakonzern knapp 2 Mrd. $ in den Ausbau seiner Produktion in den… mehr
Die jüngsten Zukäufe in Frankreich und Großbritannien sowie der anhaltende Kostendruck bei Konzerten und Musikfestivals nahmen dem… mehr
New York – Der weltgrößte Einzelhändler zieht angesichts steigender Preise zwar weiter viele preisbewusste Käufer an. Das… mehr
Die 1. Jahreshälfte 2025 beendete der Hersteller von Produkten für Heimwerker und Gartenarbeit mit einem Umsatzplus. Haupttreiber… mehr
Das Biotech-Unternehmen weist für das 1. Halbjahr einen Umsatzrückgang aus. Der erwartete Rückgang spiegelt insbesondere eine… mehr
Meta hat in den vergangenen Monaten seinen Fokus primär auf den Ausbau seiner KI-Sparte gesetzt und dafür gut 50 KI-Experten… mehr
New York – Der weltgrößten Baumarktkette macht weiterhin die geringe Kauffreude ihrer Kunden für größere Projekte zu schaffen. Im 2.… mehr
Zürich – Der Augenheilmittel-Konzern ist auch im 2. Quartal nicht so richtig auf Touren gekommen. Das Wachstum fiel bescheiden aus,… mehr
Der Industriedienstleister ist gefragter denn je. Derweil hat sich die US-Zollpolitik bisher nicht direkt auf die… mehr
New York – Der Cybersecurity-Spezialsit hat im vergangenen Geschäftsjahr 2024/25 (per Ende Juli) von dem anhaltenden KI-Boom… mehr
Der schwedische Spezialist für digitale Werbung und Spieleentwicklung kämpft mit ungünstigen Wechselkursen sowie technischen… mehr
Trotz eines schwächer als erwartet ausgefallenen 2. Quartals steht der Werbevermarkter weiter zu den Zielen für das laufende Jahr.… mehr
Der Panzergetriebe-Hersteller hat dank der anhaltend hohen Nachfrage aus der Rüstungsindustrie seinen Wachstumskurs fortgesetzt. … mehr
Nach einem schwachen Vorquartal verlief das 3. Quartal 2025/25 (per Ende Juni) für die Parfümeriekette deutlich besser. Dabei… mehr
New York – Der weltgrößte Hersteller von Landwirtschaftsmaschinen leidet weiter unter dem Gegenwind aufgrund der US-Zollpolitik.… mehr
Amsterdam – Der niederländische Medizintechnikkonzern will mehr als 150 Mio. $ in die Produktion sowie in Forschung und Entwicklung… mehr
Neben einem erhöhten Preisdruck und einem deutlichen Nachfragerückgang litt der Chemikalienhändler im 2. Quartal auch unter hohen… mehr
New York – Der Bauboom bei Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) hat dem Netzwerkausrüster erneut überraschend starke Zahlen… mehr
Auch dank Zukäufen verbuchte der Motorenhersteller im 1. Halbjahr eine deutliche Steigerung des Auftragseingangs. Der… mehr
Kopenhagen – Die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump zur Begrenzung des Ausbaus der Windkraft auf See bringt den dänischen… mehr
Nach der jüngsten Anhebung seiner Ziele für das laufende Geschäftsjahr wird der Anlagenbauer auch für 2026 optimistischer. mehr
Rückläufige Werbeeinnahmen und ein schwächeres Geschäft der Produktionstochter Fremantle in den USA belasteten den Fernsehkonzern im… mehr
Steigende Kosten für den Aufbau eines eigenen Mobilfunknetzes bei 1&1 machen dem MDAX-Konzern zu schaffen. mehr
Mailand – Dank geringerer Schäden steigerte der Versicherer den Gewinn im 1. Halbjahr um 5 % auf 2,15 Mrd. €. Zwar legten die… mehr
Kopenhagen – Nachdem der Pharmakonzern in der vergangenen Woche seine Jahresziele anpassen musste (vgl. ES 32/25), hat das… mehr
Gestützt auf robuste Quartalsergebnisse hat die Deutsche Telekom ihre Jahresziele zum zweiten Mal binnen weniger Monate leicht… mehr
Die Commerzbank schraubt ihre Gewinnerwartungen nach einem unerwartet starken 1. Halbjahr etwas höher. Grund dafür ist der… mehr
Der Vorstand von ProSiebenSat.1PSMGn.DE gibt den Widerstand gegen eine Übernahme des Fernsehkonzerns durch die italienische… mehr
Konzernweit gab der Umsatz von März bis Ende Juni nach. Zugleich macht sich für DHL der Sparkurs bezahlt. mehr
Die aktuelle Schwäche des US-Dollar bremste den Halbleiterkonzern im 3. Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 etwas aus. Die vor… mehr
Mit Tesla und Alphabet haben in der vergangenen Woche die ersten Mitglieder der Magnificent Seven ihre Halbjahreszahlen vorgelegt.… mehr