Gewinnrückgang bei Chevron
Der Einbruch des Ölpreises hat Chevron in den ersten 3 Monaten einen Gewinnrückgang eingebrockt. Allerdings ist es dem Konzern… mehr
Der Einbruch des Ölpreises hat Chevron in den ersten 3 Monaten einen Gewinnrückgang eingebrockt. Allerdings ist es dem Konzern… mehr
New York – Der Abnehmspezialist Weight Watchers will in einem US-Insolvenzverfahren seine Schulden kappen. Gemäß einer Vereinbarung… mehr
Paris – Der französische Versicherer hat seine Einnahmen im 1. Quartal deutlich gesteigert. Die Bruttoprämien und sonstigen Erträge… mehr
Kopenhagen – Wegen ausufernder Kosten stoppen die Dänen ein Windkraftprojekt vor der britischen Küste. Das mit einer Leistung von… mehr
K+S ist ein international tätiger Rohstoffkonzern mit Schwerpunkt auf der Förderung und Vermarktung von mineralischen Düngemitteln… mehr
New York – Die Schuhmarke Skechers wechselt für mehr als 9 Mrd. $ den Besitzer. Käufer ist die Investmentgruppe 3G Capital. Gründer… mehr
Zürich – Kosten für eine Werksschließung haben den Schweizer Sanitärtechnikkonzern zum Jahresauftakt belastet. Zwar legte der Umsatz… mehr
Kanadas Naturschutzbehörde beschuldigt ArcelorMittal, unerlaubt schädliche Substanzen in Gewässer eingeleitet zu haben. mehr
Wien – Die österreichische Großbank Erste Group kauft für umgerechnet rund 6.8 Mrd. € einen Anteil von 49 % an der polnischen Bank… mehr
New York – Ungewöhnliche Push-Faktoren bei Mastercard. Dem Kreditkartenanbieter zufolge haben vor allem Rabatte und Aktionen im… mehr
New York – Die aktuelle Wirtschaftslage sorgt bei McDonald‘s weiterhin für eine wachsende Kundenzurückhaltung. Vor allem im… mehr
Für das 1. Quartal weist der auf Immobilienfinanzierung spezialisierte Finanzdienstleister auf Basis vorläufiger Zahlen einen… mehr
Trotz eines Umsatzrückgangs um 4 % auf 144,7 Mio. € verbesserte sich das Ebitda des Spezialchemieunternehmens von Januar bis Ende… mehr
Die „Magnificent Seven“, zu denen Nvidia, Meta, Amazon, Apple, Microsoft, Alphabet/Google und Tesla gehören, haben ihren Namen nicht… mehr
Kopenhagen – „Es war ein verhaltener Jahresstart“, erklärte Konzernchef Jacob Aarup-Andersen. Die weltweit drittgrößte Brauerei hat… mehr
Paris – Die französisch-niederländische Fluggesellschaft hält trotz der Unsicherheiten im Zuge der US-Handelsstreitigkeiten an ihrem… mehr
New York – Starbucks leidet unter der wirtschaftlichen Unsicherheit in den USA und billigeren Konkurrenzangeboten in China. mehr
Der Düngerhersteller blickt wegen einer überraschend guten Preisentwicklung für Kalidünger optimistischer auf das laufende Jahr.… mehr
Das 1. Quartal fiel bei dem IT-Dienstleister nach vorläufigen Zahlen enttäuschend aus. Bei einem Umsatzrückgang um 3 % auf 1,96 Mrd.… mehr
Ein florierendes Cloud-Geschäft brachte dem Personalplanungs-Spezialisten in den ersten 3 Monaten ein Umsatzplus um 11 % auf 46,3… mehr
Paris – Die schwächelnde Automobilkonjunktur hat STMicroelectronics einen erneuten Umsatz- und Gewinneinbruch eingebrockt,… mehr
Paris – Der Triebwerkshersteller Safran hat seinen Umsatz im 1. Quartal um 17 % auf knapp 7,3 Mrd. € gesteigert. Dabei profitierte… mehr
Der IT-Dienstleister Nagarro verschiebt die Veröffentlichung seiner Jahreszahlen und des Geschäftsberichts für 2024. Der zusätzliche… mehr
Der Projektentwickler und Wind- und Solarparkbetreiber Energiekontor hat den Termin für seine ordentliche Hauptversammlung… mehr
Nachdem der Logistikriese angesichts der neuen US-Zölle in der Express-Sparte Pakettransporte mit einem Wert von über 800 $… mehr
Neben der Berichtssaison in den USA, die bereits wieder auf Hochtouren läuft, stellten auch hierzulande die ersten Unternehmen,… mehr
New York – Der US-Chemiekonzern Dow hat zum Jahresbeginn wegen niedrigerer Preise sowie gestiegener Energie- und Rohstoffkosten… mehr
New York – Sprudelnde Werbeeinnahmen haben Alphabet einen guten Jahresstart beschert. Das Geschäft mit Internet-Suchen wuchs dank… mehr
New York – Der kriselnde Chipkonzern Intel blickt weiter angepsannt auf den weiteren Jahresverlauf. Der neue Konzernchef Lip-Bu Tan… mehr
New York – Dank einer robusten Nachfrage im margenstarken Software-Geschäft hat IBM erneut ein überraschend starkes Quartalsergebnis… mehr
New York – T-Mobile US konnte trotz guter Zahlen nicht punkten, dies lag vor allem am Neukundengeschäft. Dieses stieg „nur“ um… mehr
Der Umsatz von Air Liquide stieg in den 3 Monaten bis Ende März um 5,7 % auf gut 7 Mrd. €. Dabei profitierte Air Liquide von… mehr
London – Im 1. Quartal stieg der Umsatz des Konsumgüter-Anbieters organisch um 3 % auf 14,8 Mrd. €. Nominal gingen die Erlöse… mehr
Die EU-Kommission verhängt gegen die US-Techkonzerne Apple und Meta Strafen in Höhe von 500 Mio. und 200 Mio. €. Die Firmen haben… mehr
Der Nutzfahrzeugzulieferer SAF-Holland übernimmt die ausstehenden Anteile am indischen Gemeinschaftsunternehmen Haldex Anand India.… mehr
New York – Der US-Halbleiter-Hersteller Advanced Micro Devices (AMD) sieht durch die neuen Exportlizenzanforderungen der… mehr
Der Finanzinvestor CVC Capital Partners hat sich im Zuge seines Übernahmeangebots für Compugroup Medical eine Minderheitsbeteiligung… mehr
New York – Die US-Airline geht nach den Worten von CEO Scott Kirby nicht davon aus, dass sich die Zölle wesentlich auf die Preise… mehr
New York – OpenAI verhandelt einem Medienbericht zufolge über einen milliardenschweren Zukauf von Windsurf, einem KI-Werkzeug für… mehr
Taiwan – Der Chip-Auftragsfertiger TSMC hat zum Jahresauftakt einen unerwarteten Gewinnsprung geschafft. Der Branchenprimus erzielte… mehr
New York – Der US-Versicherungskonzern Travelers hat wegen der verheerenden Waldbrände in Kalifornien Anfang des Jahres einen… mehr
Zürich – Der Generika- und Biosimilarhersteller hat in den USA eine Kartellklage gegen den US-Biotechkonzern Amgen eingereicht.… mehr
Stockholm – Der Telekomausrüster hat im 1. Quartal davon profitiert, dass Kunden in Nordamerika im Vorfeld der geplanten… mehr
Der Medienkonzern übernimmt seine Gutschein-Tochter Jochen Schweizer vollständig. Eigenen Angaben zufolge kauft der Konzern die… mehr
Zürich – Roche hat die EU-Zulassung für sein Krebsmittel Columvi (Glofitamab) in Kombination mit Gemcitabin und Oxaliplatin (GemOx)… mehr
New York – Während der Industriezulieferer im Schlussquartal 2024 noch mit den Auswirkungen eines schwächeren Baugeschäfts zu… mehr
London – Der chinesische Online-Modehändler Shein hat Insidern zufolge von der britischen Finanzaufsicht FCA die Genehmigung für den… mehr
New York – Die Ölpreise sind zum Ende der Berichtswoche leicht gestiegen. Eine erneute Anhebung der Zölle von China auf Waren aus… mehr
Der Verkauf einer größeren Beteiligung von Steyr Motors hat Mutares einen Millionenerlös eingebracht. Im Rahmen einer Umplatzierung… mehr
Mailand – Bereits in der vergangenen Woche hatte der europäische Autobauer bekanntgegeben, seine Produktion in seinen Werken in… mehr
Mailand – Die italienische Bank hat von der Europäischen Zentralbank (EZB) die Genehmigung erhalten, sich durch die Ausgabe neuer… mehr
New York – Der Biopharmakonzern hat in der EU die erweiterte Zulassung für sein Blockbuster-Autoimmunmedikament Rinvoq zur… mehr
Der Autozulieferer forciert die Abspaltung seiner Kunststoff- und Kautschuksparte ContiTech. Wie das Unternehmen mitteilte, ist ein… mehr
Donald Trump hat in der vergangenen Woche an seinem „Liberation Day“ seine umfassenden Zolldrohungen wahrgemacht. Vor allem die… mehr
New York – Der in New York gelistete Biotechkonzern hat von der US-Behörde FDA die Zulassung zur Durchführung einer klinischen… mehr
New York/Taiwan – Die beiden Chiphersteller haben sich einem Medienbericht zufolge auf ein vorläufiges Abkommen zur Gründung eines… mehr
London – Der britische Autobauer Jaguar Land Rover will angesichts der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle seine… mehr
Paris/Mailand – Angesichts der massiven Zölle der Trump-Regierung hat der Autobauer die vorübergehende Schließung seiner… mehr
London – Der Konsumgüterkonzern bringt seine Portfoliooptimierung in Richtung Premium- und wachstumsstarke Bereiche weiter voran und… mehr
Auf der Suche nach neuen Behandlungsmethoden und Medikamenten setzen US-Pharmakonzerne seit Kurzem auch verstärkt auf… mehr
Während die meisten DAX-Konzerne ihre Ergebnisse bereits vorgestellt haben, öffnen langsam aber sicher die „kleineren“ Unternehmen… mehr
New York – Im Zuge seiner Portfoliooptimierung trennt sich der amerikanische Öl- und Gasförderer von seiner 70-prozentigen Mehrheit… mehr
New York – Das deutsche und in New York gelistete Biotechunternehmen hat in einem Patentstreit mit seinem Rivalen BioNTech einen… mehr
Tesla-Chef und Trump-Vertrauter Elon Musk lässt die Online-Plattform X (ehemals Twitter) in seiner KI-Firma xAI aufgehen. Die… mehr
Der auf KI spezialisierte Cloud-Computing-Anbieter und Nvidia-Partner Coreweave hat bei seinem geplanten Börsengang seine… mehr
New York – Der Discounter-Anbieter hat nach langer Suche einen Käufer für die strauchelnde US-Discounter-Tochter Family Dollar… mehr
Die deutschen Versicherungskonzerne setzen aktuell verstärkt auf internationale Expansion, um ihr Wachstum abzusichern und sich… mehr
Madrid – Argentiniens Präsidialamt hat eine vorsorgliche Maßnahme erlassen, um die Übernahme der lokalen Tochtergesellschaft des… mehr
Paris – Der französische Mischkonzern hat seine Beteiligung am italienischen Telekomkonzern TIM reduziert. Demnach besitzt Vivendi… mehr
Zürich – Der Augenheilkonzern baut sein Geschäft zur Behandlung von Grauem Star mit einem Zukauf aus. Das… mehr
Wien – Österreichs größter Stromkonzern hat im vergangenen Geschäftsjahr wegen gesunkener Großhandelspreise für Strom einen… mehr
Der Halbleiter-Hersteller hatte bereits seine Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht. Bei einem leichten Umsatzplus von… mehr
Seoul – Der südkoreanische Elektronikkonzern steht seit Monaten unter dem Druck seiner Investoren, den KI-Ausbau schneller… mehr
Paris – „Wir hatten ein Treffen mit Air Europa“, dies gab Konzernchef Ben Smith in der vergangenen Woche bekannt. Damit bestätigte… mehr
Wien – Der österreichische Karton- und Faltschachtelhersteller musste im vergangenen Geschäftsjahr 2024 zwar einen Umsatzrückgang… mehr
Wegen kartellrechtlicher Hürden hat der amerikanische Fahrdienstvermittler Uber die Übernahme der Tochter des Essenslieferdienstes… mehr
Die vor der Abspaltung stehende Autozulieferer-Sparte soll im September ihr eigenständiges Debüt am Aktienmarkt feiern. Die… mehr
US-Präsident Donald Trump hat seine Zolldrohung von 25 % auf Autoimporte aus Mexiko und Kanada wahrgemacht – wenn auch mit ersten… mehr
London – Um seine Onkologie-Sparte auszuweiten, hat sich der britisch-schwedische Pharmakonzern für gut 1 Mrd. $ den Biotechanbieter… mehr
New York – Die Aussicht auf ein neues Verfahren im Prozess um die Babynahrung des US-Pharmakonzerns machte den jüngsten… mehr
Zürich – „Ich freue mich über ein starkes Geschäftsjahr 2024, in dem wir das Fee-Ergebnis, den Betriebs- und den Reingewinn sowie… mehr
Im vergangenen Jahr stützten in der Sparte Landwirtschaft gute Geschäfte mit gewinnträchtigeren Düngemittelspezialitäten den… mehr
New York – Der kriselnde Chip-Riese Intel hat einen neuen Chef. Branchenveteran Lip-Bu Tan soll am 18. März die Führung übernehmen,… mehr
Paris – Der Luxuskonzern Kering hat Balenciaga-Kreativdirektor Demna Gvasalia zum neuen künstlerischen Leiter seiner strauchelnden… mehr
Bei Merck KGaA scheint es wieder aufwärts zu gehen – und das mit Schwung! Konzernchefin Belen Garijo will nach einem starken… mehr
Der Werbevermarkter stellt einen guten Start ins neue Jahr in Aussicht. „Für das laufende 1. Quartal erwarten wir ein Wachstum von… mehr
Die Faktoren Werbeflaute, Sparmaßnahmen und der Machtkampf mit dem Großaktionär gehen nicht spurlos an dem Medienkonzern vorüber.… mehr
New York – Auf dem Weg zur Entwicklung von Krebsmedikamenten ist der Biotechkonzern deutlich in die Verlustzone gerutscht und will… mehr
Eineinhalb Jahre nach der letzten Sanierung ist der Modekonzern Gerry Weber erneut in die Insolvenz gerutscht. Erst 2023 hatten die… mehr
Im vergangenen Jahr rutschte der Auto- und Industriezulieferer auch wegen der zunächst entstandenen Kosten für das angekündigte… mehr
Während die Großkonzerne der 1. und 2. Reihe ihre Berichte für das abgelaufene Geschäftsjahr langsam aber sicher vorlegen, schwächte… mehr
Mailand – Der Zollstreit ist in vollem Gange und der italienische Spirituosenhersteller warnt vor möglichen Auswirkungen. Demnach… mehr
Paris – Die angeschlagene französische IT-Firma sieht nach den Einbußen des vergangenen Jahres ein kleines Licht am Ende des… mehr
Aktionäre der Dt. Telekom haben gleich doppelten Grund zum Feiern: Nicht nur hat der Telekomriese ein Rekordjahr 2024 abgelegt,… mehr
Zürich – Der Verkauf eines milliardenschweren Aktienpakets am Pharmariesen durch einen Gründungsaktionär ist in trockenen Tüchern.… mehr
Taiwan – Der Halbleiter-Riese will die Produktion moderner Chips in den USA ausbauen. Es gehe um neue Investitionen von 100 Mrd. $… mehr
New York – Der Umstieg von Verbrauchern auf für KI-optimierte Rechner hat dem Computer- und Drucker-Spezialisten in 2024 ein kleines… mehr
Eine erste Entscheidung des bayerischen Obersten Landesgerichts dämpft im Wirecard-Skandal die Hoffnungen zehntausender Aktionäre… mehr
Mailand – Beim kriselnden Autobauer kehrt weiterhin keine Ruhe ein. Nach einem weiteren Gewinneinbruch im vergangenen Jahr geht der… mehr
Brüssel – Eine starke Nachfrage nach hochpreisigen Bieren hat den weltweit größten Brauereikonzern im vergangenen Jahr gestützt. Der… mehr