Zollschock stoppt DAX
Nachdem die Anleger zunächst voller Vorfreude auf mögliche US-Zinssenkungen und auf eine positive Bilanzsaison bei Aktien zugriffen,… mehr
Nachdem die Anleger zunächst voller Vorfreude auf mögliche US-Zinssenkungen und auf eine positive Bilanzsaison bei Aktien zugriffen,… mehr
Gemeinsam mit einem Partner will der Sportartikelkonzern in den Markt mit Sicherheitsschuhen einsteigen. Unter der Marke „adidas… mehr
Seoul – Mit den ersten Geschäftszahlen kann Samsung nicht nur die Markterwartungen übertreffen, sondern auch den höchsten… mehr
Zürich – Der Aromen- und Duftstoffehersteller profitiert weiterhin von einem starken Geschäft mit der Luxusparfümerie. In den ersten… mehr
New York – Der Düngemittelhersteller bekommt die angespannte Branchenlage deutlich zu spüren. Denn vor allem im Phosphatgeschäft… mehr
Zürich – Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat einen von Roche und Eli Lilly entwickelten Bluttest zur Unterstützung der Erstdiagnose… mehr
Zürich – Die Aktionäre des insolventen Solarmodul-Herstellers Meyer Burger gehen leer aus: Eine Liquidationsdividende werde es nicht… mehr
Kopenhagen – Der weltgrößte Entwickler von Offshore-Windparks streicht bis Ende 2027 rund 2.000 Stellen, ein Viertel seiner… mehr
Taiwan – Der weltweite KI-Boom liefert dem taiwanesischen Chip-Auftragsfertiger weiterhin viel Rückenwind. Allein im September… mehr
London – Der Ölkonzern rechnet im dritten Quartal wegen der Aufgabe eines Biokraftstoff-Projekts in Rotterdam mit einer Belastung… mehr
Der Verpackungsspezialist treibt seine Wachstumsstrategie im Bereich der Biopharmazeutika weiter voran. Am Produktionsstandort… mehr
New York – Um die eigene Herstellung von Halbleitern für Künstliche Intelligenz (KI) zu verbessern, will die Facebook-Mutter den… mehr
London – Der britische Supermarktbetreiber hat trotz eines angespannten Marktumfelds im 1. Halbjahr 2025/26 besser abgeschnitten.… mehr
Paris – Mit Milliarden für Zukäufe und Investitionen will Chef Benoit Bazin den Konzern neu aufstellen. Gut ein Fünftel der… mehr
Wien – Der österreichische Öl-, Gas- und Chemiekonzern tritt bei Investitionen auf die Bremse und kappt seine Finanzziele. Die… mehr
Der US-Kosmetikkonzern will profitabler zu werden und stellt sich daher neu auf. Im Zuge des Konzernumbaus werden Teile des… mehr
Um die Aktionäre der Banco de Sabadell davon zu überzeugen, dass Übernahmeangebot anzunehmen setzt die spanische Großbank auf ein… mehr
Die EU-Kommission hat dem italienischen Modehaus die Erlaubnis für die Übernahme von Versace gegeben. mehr
London – Der schwedisch-britische Pharmakonzern will seine Aktien künftig auch direkt an der New Yorker Börse notieren. Bislang sind… mehr
New York – Mit seinen 914 Geschäften steigerte der Einzelhändler im Geschäftsjahr 2024/25 (per Ende August) den Umsatz auf 275,2… mehr
London – Der britische Energieriese wird mit seinem Tiber-Guadalupe-Projekt im Golf von Mexiko fortfahren. BP will sich in Zukunft… mehr
Ende August hatte die US-Regierung um Präsident Donald Trump die Zollfreiheit für Kleinsendungen mit einem Warenwert unter 800 $,… mehr
Der dänische Biotechkonzern Genmab übernimmt für 8 Mrd. $ in bar den niederländischen Konkurrenten Merus. mehr
Der französische Energiekonzern hat den Zuschlag für den Bau eines Offshore-Windparks vor der Küste der Normandie erhalten. Mit 1,5… mehr
Wien – Alfred Stern, CEO des österreichischen Öl-, Gas- und Chemiekonzerns, geht davon aus, dass der milliardenschwere… mehr
Der E-Autobauer muss in der EU einen erneuten Absatzrückgang hinnehmen. Im August stiegen die Pkw-Neuzulasungen in der EU, der… mehr
Nachdem ein Bundesrichter in Washington den von der US-Regierung verhängten Baustopp für das Off-Shore-Projekt „Revolution Wind“… mehr
Der britische Sportartikelhändler musste im 1. Halbjahr einen Rückgang des Gewinns vor Steuern und Sondereffekten hinnehmen. mehr
Ab dem 21. Oktober plant Walt Disney eine erneute Preiserhöhung für seine Streaming-Pakete. Es ist bereits die vierte Anhebung seit… mehr
In den vergangenen Wochen haben sich die Investmentmeldungen der US-Techriesen in Großbritannien die Klinke in die Hand gegeben. Die… mehr
Mailand – Der Übernahmepoker zwischen der Banca Monte dei Paschi di Siena und der Investmentbank Mediobanca ist beendet. mehr
Madrid – Die spanische Großbank BBVA hat die Übernahmeofferte für den Konkurrenten Banco de Sabadell erhöht. mehr
Ein Hackerangriff auf die Check-in-Software von dem Systemanbieter Collins Aerospace, welcher zum US-Konzern RTX gehört, hat seit… mehr
Der chinesische Autobauer Chery will beim geplanten Börsengang in Hongkong bis zu 1,2 Mrd. $ einnehmen. Die Preisspanne für die… mehr
Die Alphabet-Tochter Google und der Zahlungsdienstleister PayPal haben eine mehrjährige Partnerschaft angekündigt, um den digitalen… mehr
Die Gerüchteküche brodelt derweil weiter bei Puma. Ein Bericht über das Interesse zweier Investoren an der 29 %igen Beteiligung der… mehr
Weiterer Zoll-Dämpfer für die Exportnation Deutschland im Geschäft mit dem wichtigsten Handelspartner USA: Der Exportüberschuss im… mehr
Nachdem zu Jahresbeginn Flaute bei den Börsengängen herrschte, scheint sich der Wind inzwischen zu drehen. Nach dem erfolgten… mehr
Der US-Logistikkonzern hat in den ersten 3 Monaten des Geschäftsjahres 2025/26 mit soliden Zahlen überzeugt. Sowohl Umsatz als auch… mehr
Der Konsumgüterhersteller Unilever hat Interimsfinanzchef Srinivas Phatak zum permanenten CFO ernannt. mehr
Paris – Der französische Luxuskonzern Kering stärkt seine Position im wachsenden Eyewear-Markt: Die Brillensparte Kering Eyewear hat… mehr
New York – Der Cloud-Anbieter CoreWeave hat einen Großauftrag in Milliardenhöhe von einem der bedeutendsten Unternehmen der… mehr
Nach Angaben des Wirtschaftsministeriums prüft die Bundesregierung derzeit verschiedene Szenarien für die verstaatlichten… mehr
Die US-Luftfahrtbehörde FAA will Boeing wegen dem Abriss einer Tür mitten im Flug im Jahr 2024 mit einer Strafe von 3,1 Mio.… mehr
New York – Tesla will die Produktion im Werk Grünheide für den Rest des Jahres ausweiten. Hintergrund sind gute Absatzaussichten,… mehr
New York – OpenAI arbeitet an der Umwandlung seines Geschäftsmodells in ein gewinnorientiertes Unternehmen. In einer Mitteilung… mehr
Madrid – Im Ringen um die feindliche Übernahme der Banco de Sabadell hat der Verwaltungsrat des spanischen Kreditinstituts seinen… mehr
Madrid – Die Herbst-/Winter-Kollektionen der Zara-Konzernmutter kommen bei den Kunden zwar bereits gut an, das Ende Juli abgelaufene… mehr
New York – Alibaba, ein chinesischer E-Commerce Gigant, der an der NYSE gelistet ist, plant, durch die Ausgabe einer Wandelanleihe… mehr
Die Rückversicherer Hannover Rück und Munich Re rechnen zum kommenden Jahreswechsel mit einem leichten Preisrückgang im Schaden- und… mehr
Die Thyssenkrupp-Marine-Systems (TKMS) will ihre Zusammenarbeit mit Rüstungsfirmen in Indien ausbauen. Mit der indischen VEM… mehr
Am 22. September stehen die nächsten Indexänderungen der Dt. Börse-Tochter ISS Stoxx an. mehr
Der britische Rohstoffriese Anglo American übernimmt die kandische Teck Resources und beide Unternehmen schließen sich zusammen.… mehr
Zürich – Der in Teilen insolvente Solarkonzern Meyer Burger verliert nach langem Hin und Her seine Aktienzulassung an der Schweizer… mehr
New York – Der Satellitenbetreiber trennt sich von weiteren ungenutzten US-Mobilfunkfrequenzen. Das Unternehmen kündigte den Verkauf… mehr
Amsterdam – Der Chipausrüster investiert im Rahmen einer Finanzierungsrunde 1,3 Mrd. € in das französische KI-Startup Mistral AI. … mehr
Wien – Beim österreichischen Öl-, Gas- und Chemiekonzern steht einem Medienbericht zufolge ein umfassendes Sparprogramm mit… mehr
New York – Apple hat eine Patentklage am Hals. Das Tech-Unternehmen Cerence AI hat Klage gegen Apple eingereicht. Der Konzern wird… mehr
New York – Die Nachfrage nach KI-Servern ist sprunghaft angestiegen, da große Technologiekonzerne und Start-ups im Wettlauf um die… mehr
London/Amsterdam – Das in London ansässige Ölunternehmen gab kürzlich bekannt, dass es den Bau einer der größten… mehr
Paris – Der französische Spirituosenhersteller hat wegen einer geringer als erwarteten Belastung durch US-Zölle seine Gewinnprognose… mehr
New York – Das US-amerikanische Cloud-Computing-Unternehmen, das spezialisierte Software-, Daten- und Beratungsdienste für die… mehr
Das einstige Sorgenkind IBM hat ein wahres Comeback hingelegt und setzt weiter auf High-Tech als Wachstumstreiber. Erst Mitte August… mehr
Der Rüstungskonzern und die norwegische Andoya Space wollen gemeinsam die kommerziellen Kapazitäten für zivile und militärische… mehr
Der Sportwagenbauer Porsche hat offenbar die Suche nach einem Nachfolger für Konzernchef Oliver Blume eingeleitet. So habe es von… mehr
Der Rüstungskonzern baut seine Marktstellung weiter aus und investiert in den Produktionsausbau. Zuletzt wurde in Niedersachssen… mehr
Zürich – Der US-Finanzinvestor Advent hat den Angebotsprospekt für das öffentliche Übernahmeangebot für die Namensaktien des… mehr
New York – Für rd. 23 Mrd. $ will sich der US-Telekomriese wichtige Mobilfunklizenzen vom Satellitenkommunikationsunternehmen… mehr
Der Premium-Autobauer richtet aufgrund des langsameren Hochlaufs der Elektromobilität und veränderter Rahmenbedingungen in China und… mehr
New York – Die US-Großbank zahlt 330 Mio. $ für einen Vergleich rund um den Betrugsfall mit dem malaysischen Staatsfonds 1Malaysia… mehr
New York – Dem Unternehmen, zu dem Marken wie Clinique, M.A.C., Jo Malone und Smashbox gehören, macht das gedämpfte… mehr
New York – Die jüngsten Zahlen zeigen deutlich, warum CureVac den strategischen Kurswechsel braucht: Im 1. Halbjahr 2025 belief sich… mehr
Der Diagnostikkonzern Stratec sieht sich trotz eines Umsatz- und Ergebnisrückgangs im 2. Quartal auf dem Weg zu seinen Jahreszielen.… mehr
Amsterdam – Die US-Zölle und ein schwächerer Dollar bremsten die positiven Effekte der anhaltenden Expansion bei Bestandskunden des… mehr
Zürich – Der weltweit zweitgrößte Rückversicherer hat seinen Gewinn im 1. Halbjahr zwar deutlich gesteigert, allerdings verbuchte… mehr
Der tschechische Rüstungskonzern Czechoslovak Group (CSG) steigt bei dem Spezialchemiekonzern ein. Eine CSG-Tochter hat 9,2 % an… mehr
Amsterdam – Gut laufende Geschäfte in Europa haben den niederländischen Supermarktbetreiber ein gutes 2. Quartal beschert. In den… mehr
Kopenhagen – Der dänische Frachtkonzern hat nach dem 2. Quartal 2025 seine Gewinnprognose angehoben. Der Konzern sieht trotz der… mehr
Wien – Der Linzer Stahlkonzern ist mit einem Gewinnrückgang ins Geschäftsjahr 2025/26 (per Ende März) gestartet. In den 3 Monaten… mehr
Mit der Übernahme der Banca Generali will das italienische Bankhaus die Übernahmeofferte der Monte dei Paschi abwehren – und ist… mehr
Der Schweizer Personaldienstleister hat im 2. Quartal besser abgeschnitten als erwartet. Der Umsatz legte währungs- und… mehr
Wegen schwächer als gedachter Geschäfte mit den Diabetes- und Abnehmmitteln Ozempic und Wegovy muss der Pharmakonzern Novo Nordisk… mehr
Europas Hotellerie geht gegen Booking.com vor Gericht. Mehr als 10.000 Hotels beteiligen sich an einer Sammelklage gegen das… mehr
Der US-Konzern Alphabet hat sich im 2. Quartal von seiner Beteiligung an der Cybersicherheitsfirma Crowdstrike getrennt. Wie aus… mehr
Rheinmetall hat sich einen weiteren Großauftrag der Bundeswehr gesichert. Diese habe Rheinmetall mit der Lieferung von mehr als… mehr
SAF-Holland hat jüngst einen Großauftrag gemeldet. Der Zulieferer von Trailer- und Truck-Komponenten wurde von einem amerikanischen… mehr
Das Bundeskartellamt legt der RTL Group-Tochter RTL2 und Warner Bros Discovery bei ihren Plänen für ein Gemeinschaftsunternehmen für… mehr
Visa ist der unangefochtene weltweite Marktführer im Bereich der Kreditkarten und zählt zu den profitabelsten Unternehmen der Welt.… mehr
Die schwache Nachfrage nach Nutzfahrzeugen in Nordamerika macht dem Lkw-Zulieferer zu schaffen. mehr
Die Beteiligungsgesellschaft Mutares bekommt Probleme mit der Finanzaufsicht BaFin wegen des Jahresabschlusses 2023. Wie Mutares… mehr
Madrid – Höhere Gebühreneinnahmen haben der spanischen Großbank zwischen April und Juni zu einem Rekordgewinn verholfen. Der… mehr
London – Der Ölpreisverfall hat bei dem Energie-Experten zu einem Gewinneinbruch geführt. Das bereinigte Ergebnis sank im 2. Quartal… mehr
London – Bei der laufenden Restrukturierung sieht sich der Hersteller von Marken wie Persil oder Knorr über Plan und will bis Ende… mehr
Helsinki – Der finnische Forstbetreiber hat in der 1. Jahreshälfte 2025 mit 4,79 (4,46) Mrd. € mehr umgesetzt. Das bereinigte Ebit… mehr
Wegen schwächer als gedachter Geschäfte mit den Diabetes- und Abnehmmitteln Ozempic und Wegovy muss der Pharmakonzern Novo Nordisk… mehr
Paris – Der französische Spirituosenhersteller hat dank nachlassender Sorgen über Strafzölle erstmals seit Anfang 2023 wieder ein… mehr
Paris – Carrefour hat eine Vereinbarung über den Verkauf seines Italien-Geschäfts an den europäischen Agrar- und Lebensmittelkonzern… mehr
London – Nach einem positiven 2. Quartal hat das britische Unternehmen die Umsatzprognose für das Gesamtjahr hochgeschraubt. Nachdem… mehr
London – Dank des Zusammenschlusses mit dem Konkurrenten Three UK hat der britische Telekommunikationskonzern im Auftaktquartal… mehr